Dipeptidylpeptidase(DPP)-4-Hemmer verfügen über ein gutes Sicherheitsprofil. Sie können aber zu unerwünschten Wirkungen an der Gallenblase führen, wie ein aktuelles systematisches Review mit Metaanalyse nun belegt.
He L et al. Dipeptidyl peptidase-4 inhibitors and gallbladder or biliary disease in type 2 diabetes: systematic review and pairwise and network meta-analysis of randomised controlled trials. BMJ 2022;377:e068882; http://dx.doi.org/10.1136/bmj-2021-068882
Bitte loggen Sie sich ein, um Zugang zu diesem Inhalt zu erhalten
Praxisempfehlungen der Deutschen Diabetes Gesellschaft
Kurz, prägnant und aktuell: Die Praxisempfehlungen der Deutschen Diabetes Gesellschaft basieren überwiegend auf den evidenzbasierten Leitlinien und den evidenzbasierten nationalen Versorgungsleitlinien der DDG und werden jährlich dem Stand der Wissenschaft angepasst.