Sowohl nationale als auch internationale Empfehlungen in Positionspapieren und Leitlinien zur Therapie des Diabetes mellitus haben ein gemeinsames Ziel: eine Optimierung der Lebensqualität von Menschen mit Diabetes mellitus sowie die Vermeidung diabetesassoziierter Komplikationen. Dabei ist es von besonderer Bedeutung, die jeweilige Lebenssituation der einzelnen Patienten und persönliche Kontextfaktoren zu kennen, um die individuellen Behandlungsziele und dazu notwendigen therapeutischen Konzepte zu definieren.
Im Zentrum des ärztlichen Bemühens: Mehr Lebensqualität für Menschen mit Diabetes in ihrem Alltag.