11.08.2023 | Diagnostik in der Pneumologie | Leitthema
Lungenmetastasen – Onkologische Bedeutung und Therapie
verfasst von:
Sebastian Krämer, Hendrik Bläker, Timm Denecke, Nils Nicolay, Maximilian von Laffert, Prof. Dr. Florian Lordick
Erschienen in:
Zeitschrift für Pneumologie
|
Ausgabe 5/2023
Einloggen, um Zugang zu erhalten
Zusammenfassung
Hintergrund
Die Lunge ist ein häufiger Ort der Metastasierung bei einer Vielzahl unterschiedlicher Tumorerkrankungen.
Fragestellung
Darstellung der Inzidenz, Diagnostik, Therapie und Prognose von Lungenmetastasen.
Material und Methode
Sichtung der relevanten Literatur über öffentlich zugängliche Datenbanken (u. a. PubMed, Embase) und Bewertung im multidisziplinären Expertenkreis
Ergebnisse
Die Lungenmetastasierung bedarf einer differenzierten und spezialisierten radiologischen und histopathologischen Bewertung. Es stehen zahlreiche wirksame lokal-ablative und systemische Behandlungsverfahren zur Verfügung.
Schlussfolgerung
Der Beitrag gibt eine multidisziplinäre ausgerichtete Übersicht über Diagnose- und Therapieoptionen bei Lungenmetastasen