Skip to main content

Diagnostik und Therapie des Pemphigus vulgaris / foliaceus und des bullösen Pemphigoids (S2k-Leitlinie)

27.05.2020 | Bullöses Pemphigoid | Medizin aktuell

Blasen und Erosionen als Zeichen autoimmuner Aktivität

Pemphigus- und Pemphigoiderkrankungen sind seltene Hauterkrankungen, die man in der Praxis nicht täglich zu Gesicht bekommt. Entsprechend hoch ist das Risiko für Fehldiagnosen. Die aktuelle S2k-Leitlinie soll konsensbasierte Entscheidungshilfen zur zielsicheren Diagnostik und geeigneten Therapiewahl bieten.

verfasst von:
Dr. Christine Starostzik

AWMF: Zur Leitlinien-Detailansicht

Registernummer 013 - 071: "Diagnostik und Therapie des Pemphigus vulgaris / foliaceus und des bullösen Pemphigoids". Klassifikation S2k. Stand: 21.06.2019 , gültig bis 31.12.2022

« zurück zur Übersicht der Leitlinien