Skip to main content

Die Anaesthesiologie

Ausgabe Sonderheft 1/2022

Inhalt (31 Artikel)

Editorial

„Anästhesiologische Intensivmedizin“

Axel R. Heller, Georg Breuer, Michael Sander

Facharzt-Training

60/m nach SARS-CoV-2-Infektion mit „PICS“

C. von Loeffelholz, A. Schwarze

Facharzt-Training

65/m mit Sepsis auf der Intensivstation

Anne-Christine Kapp, Dania Fischer

Facharzt-Training

34/m Exazerbation bei beatmungspflichtiger Infektion mit dem „severe acute respiratory syndrome coronavirus 2“

J. Schmiedel, M. Fritzenwanker, H. Slanina, K. Gentil, C. Imirzalioglu

Facharzt-Training

45/m mit Dyspnoe, Fieber und rascher Zustandsverschlechterung

B. Kemmerling, Matthias Wolff, Khodr Tello

Facharzt-Training

30/m mit postoperativer Dyspnoe und Thoraxschmerzen

Bernd Rupprecht, Patric Rach

Facharzt-Training

55/m mit beginnender Urosepsis

S. Eilenberger, O. Spring

Facharzt-Training

65/m mit Fieber, verminderter Vigilanz und zunehmender Dyspnoe

Lorenz-Alexander Bartsch, Thorsten Brenner, Thomas Schmoch

Facharzt-Training

76/m mit akut aufgetretenen starken, diffusen Bauchschmerzen

Eike Wolter, Sascha Treskatsch, Olaf Kniesel, Christian Berger, Stefan Angermair

Facharzt-Training

87/w Sturz und folgender Schenkelhalsbruch

Christian Leuthold, Christian Pohlig

Facharzt-Training

55/m mit heftigen abdominellen Schmerzen ECMO-Therapie

Matthias Baumgärtel, Justyna Swol

Facharzt-Training

29/w – Polytrauma nach Verkehrsunfall und Damage Control Surgery

M.-M. Ventzke, G. Tharmaratnam, T. Müller

Facharzt-Training

34/w mit akuter Bewusstseinsstörung

J. Beck, J. Fischer, J. C. Kubitz

Facharzt-Training

54/m Muskelschwäche und prolongierte Entwöhnung von der Beatmung nach septischem Schock bei Peritonitis

Lilian Jo Engelhardt, Niklas M. Carbon, Steffen Weber-Carstens

Facharzt-Training

60/m mit Aspiration nach einem Fahrradunfall

C. Steppert, G. Breuer

Aktuelle Ausgaben

Update AINS

Bestellen Sie unseren Fach-Newsletter und bleiben Sie gut informiert.