ANZEIGE
Welche Faktoren können die Prognose beim HR+, HER2- metastasierten Mammakarzinom beeinflussen? Und was bedeutet das für die Wahl der Therapie? Erfahren Sie hier mehr.
[1] Fachinformation Verzenios®, aktueller Stand.
[2] Online-Presse-Update: „Abemaciclib + Fulvestrant beim HR+, HER2- mBC und ungünstiger Prognose“ anlässlich des Kongresses der Deutschen Gesellschaft für Senologie am 23. Juni 2021.
[3] Sledge GW et al. The Effect of Abemaciclib Plus Fulvestrant on Overall Survival in Hormone Receptor–Positive, ERBB2-Negative Breast Cancer That Progressed on Endocrine Therapy—MONARCH 2: A Randomized Clinical Trial. JAMA Oncol 2020, 6(1): 116–124.
[4] Tolaney SM et al. Clinical outcomes of patients with PIK3CA mutations in circulating tumor DNA: Update from the MONARCH 2 study of abemaciclib plus fulvestrant. Presentation AACR 2020; Abstract 766
[5] Di Leo A et al. Prognostic characteristics in hormone receptor-positive advanced breast cancer and characterization of abemaciclib efficacy. NPJ Breast Cancer. 2018 Dec 18; 4: 41.
Bitte loggen Sie sich ein, um Zugang zu diesem Inhalt zu erhalten
Das könnte Sie auch interessieren
ANZEIGE
31.01.2022 | Online-Artikel
Brustkrebsklassifikation: eine gemeinsame Sprache
Zur Charakterisierung eines Mammakarzinoms gehört die genaue Ermittlung des Krankheitsstadiums. Hierzu hat sich eine international gültige Sprache entwickelt: die TNM-Klassifikation. Welche Bezeichnungen für die Eigenschaften des Primärtumors sowie für seine Ausbreitung im Körper existieren. Erfahren Sie hier mehr!