Zeitschrift Die Chirurgie Ausgabe 6/2022 Gallensteinleiden Suchen insite SUCHEN Inhaltsverzeichnis (17 Artikel) 01.06.2022 | Editorial Der Chirurg wird zu Die Chirurgie Zur Titeländerung Ihrer Zeitschrift Dr. med. Paul Herrmann 01.06.2022 | Cholezystektomie | Einführung zum Thema Gallensteinleiden Univ.-Prof. Dr. med. Christoph-Thomas Germer 04.03.2022 | Cholezystitis | Leitthema Cholezystektomie bei akuter Cholezystitis – ein chirurgischer Notfall oder elektiv im nächsten Tagesprogramm? Prof. Dr. Dr. h.c. Carsten Gutt, Simon Schläfer 02.02.2022 | Endoskopische retrograde Cholangiopankreatikographie | Leitthema Zeitliche Sequenz der Gallengangssanierung bei simultaner Cholezystocholedocholithiasis – prä-, intra- oder postoperativ? Univ-Prof. Dr. Armin Wiegering, Sophie Müller, Bernhard Petritsch, Johann Lock, Christoph-Thomas Germer, Alexander Meining 09.02.2022 | Cholezystektomie | Leitthema Maßnahmen zur Vermeidung von Gallengangsläsionen bei schwieriger Cholezystektomie – Bail-out-Prozeduren Tanja Morant, Thomas Klier, Prof. Dr. Natascha C. Nüssler 16.02.2022 | Cholezystektomie | Leitthema Gallengangsverletzung im Rahmen der laparoskopischen Cholezystektomie Klassifikation, Erkennung und Reparation Nora Nevermann, Wenzel Schöning, Thomas Malinka, Uli Fehrenbach, Tobias Müller, Johann Pratschke, Prof. Dr. med. Moritz Schmelzle 28.02.2022 | Cholezystektomie | Leitthema Klinischer Stellenwert alternativer Technologien zur standardmäßigen laparoskopischen Cholezystektomie – Single-Port, Reduced-Port, Roboter, NOTES M. Berlet, A. Jell, D. Bulian, H. Friess, Prof. Dr. med. D. Wilhelm 26.04.2022 | Ösophaguskarzinom | In eigener Sache Julius-Springer-Preis für Chirurgie und weitere Ehrungen 2022 C.-T. Germer, S. Hofmann 09.02.2022 | Chirurgie | Übersichten Klimawandel: Wie die Chirurgie zur Erderwärmung beiträgt Suncana Novosel, Dr. med. Christian Prangenberg, Prof. Dr. med. Dieter C. Wirtz, Prof. Dr. med. Christof Burger, Dr. med. Kristian Welle MHBA, PD Dr. med. Koroush Kabir MBA Open Access 09.12.2021 | Originalien Umfrage zur Weiterbildung Orthopädie/Unfallchirurgie Ist Deutschland bereit für eine kompetenzbasierte Weiterbildung? Dr. med. Johanna Ludwig MSc, Julia Seifert, Julia Schorlemmer PDF-Version jetzt herunterladen Zum Volltext 07.12.2021 | Hyperparathyreoidismus | Originalien Medikolegale Aspekte der Chirurgie des primären und renalen Hyperparathyreoidismus Prof. Dr. T. Weber, C. Dotzenrath, A. Trupka, P. Schabram, K. Lorenz, H. Dralle 19.05.2022 | Journal Club Hepatektomie vs. Sorafenib bei fortgeschrittenem Leberzellkarzinom Dr. Sandra Nickel, PD Dr. Dr. Michael Ardelt, Prof. Dr. Utz Settmacher 02.05.2022 | Rektumkarzinom | Journal Club Einfluss der Anastomoseninsuffizienz auf das onkologische Outcome im Rahmen der kolorektalen Karzinomchirurgie C. T. Germer, Dr. J. Reibetanz 12.04.2022 | NSCLC | Journal Club ASCO-Leitlinie für die Behandlung von NSCLC im Stadium III Teil 5: Inoperable Patienten Prof. Dr. med. Khosro Hekmat, Christiane J. Bruns 07.01.2022 | Appendizitis | Die Bibliothek des Chirurgen Appendix mal anders – Ausschnitte aus der Geschichte, Kontroverse der Gegenwart und Ausblick in die Zukunft Dipl. Ärztin Karolina Wczysla 01.06.2022 | Anzeige: Webinare zu Leitlinien in der Chirurgie S3-Leitlinie „Indikation zur Hüfttotalendoprothese bei Coxarthrose“ A. Postler, Klaus-Peter Günther 12.10.2021 | Operation von Brustwandtumoren | CME link to courses over background logo Chirurgische Therapie von Brustwandtumoren Dr. med. Moritz Schirren, Benedikt Jefferies, Seyer Safi, Klaus Wörtler, Hans Hoffmann zum CME-Kurs