Skip to main content
ANZEIGE

23.09.2021 | Online-Artikel

Die Depression: Zahlen, Daten & Fakten

print
DRUCKEN
insite
SUCHEN

Aktuelle Daten zeigen, dass die Corona-Krise zu einem Anstieg der Depressions-Prävalenz geführt hat. Außerdem gab es neue Studien zur Belastung von therapeutischen Praxen, Suizidraten und dem Stellenwert von Antidepressiva im Praxisalltag. Alle wichtigen Zahlen und Fakten zur Volkskrankheit Depression auf einen Blick.







Literatur

[1] DGPPN, BÄK, KBV, AWMF (Hrsg.) für die Leitliniengruppe Unipolare Depression*. S3-Leitlinie/Nationale VersorgungsLeitlinie Unipolare Depression – Langfassung, 2. Auflage. Version 5. 2015. DOI: 10.6101/AZQ/000364. www.depression.versorgungsleitlinien.de (zuletzt aufgerufen am 30.12.2020).
[2] WHO (2017) Depression and Other Common Mental Disorders: Global Health Estimates. Geneva: World Health Organization; Licence: CC BY-NC-SA 3.0 IGO.
[3] Jacobi F et al. Psychische Störungen in der Allgemeinbevölkerung - Studie zur Gesundheit Erwachsener in Deutschland und ihr Zusatzmodul Psychische Gesundheit (DEGS1-MH). Nervenarzt 2014;85(1):77-87.
[4] NAKO Gesundheitsstudie. Pressemeldung vom 25.11.2020. Unter: https://nako.de/wp-content/uploads/2020/11/PM_COVID-19-Fragebogen_2020_11_24_final.pdf (abgerufen am 30.12.2020).
[5] Stiftung Deutsche Depressionshilfe. Deutschland Barometer Depression 2019. Unter: https://www.deutsche-depressionshilfe.de/forschungszentrum/deutschland-barometer/2019 (abgerufen am 30.12.2020)
[6] Stiftung Deutsche Depressionshilfe. Suizidprävention: eine globale Herausforderung. Unter: https://apps.who.int/iris/bitstream/handle/10665/131056/9789241564779-ger.pdf?sequence=14 (abgerufen am 30.12.2019).
[7] Stiftung Deutsche Depressionshilfe. Suizidalität. Unter: https://www.deutsche-depressionshilfe.de/depression-infos-und-hilfe/depression-in-verschiedenen-facetten/suizidalitaet (abgerufen am 30.12.2020).
[8] Tiefeninterviews (Behandlung leichter bis mittelschwerer Depression), September 2013. Interne Daten, Bayer Vital GmbH.
[9] Stiftung Deutsche Depressionshilfe. Deutschland Barometer Depression 2018. Unter: https://www.deutsche-depressionshilfe.de/forschungszentrum/deutschland-barometer-depression/2018 (abgerufen am 30.12.2020)
[10] pronova BKK. Corona-Krise sorgt für deutliche Zunahme psychischer Probleme. Unter: https://www.pronovabkk.de/presse/pressemitteilungen/corona-krise-sorgt-fuer-deutliche-zunahme-psychischer-probleme.html (abgerufen am 30.12.2020)
[11] Stiftung Deutsche Depressionshilfe. Deutschland Barometer Depression 2020. Unter: https://www.deutsche-depressionshilfe.de/forschungszentrum/deutschland-barometer/2020
[12] Gruppendiskussionen (pflanzliche Depressionstherapie). Interne Daten, Bayer Vital GmbH 2019.
[13] Schwabe U, Ludwig WD. Arzneiverordnungs-Report 2020. Springer-Verlag Berlin Heidelberg.
[14] DeBeNa-Monitor: Depressionsbehandlung in Deutschland 2018; repräsentative Befragung bei Patienten, Allgemeinmedizinern, Neurologen und Psychiatern, mc markt-consult, Hamburg.

» Zum Impressum von Bayer Vital

  

print
DRUCKEN

Das könnte Sie auch interessieren

ANZEIGE

Aggressiv statt antriebslos – so erkennen Sie Depressionen bei Männern

Aggression & Abstreiten statt Antriebslosigkeit – die Symptome einer Depression bei Männern sind anders als bei Frauen. Die männliche Depression ist ein Tabu-Thema – die Dunkelziffer hoch. Wie Sie Depressionen bei Männern diagnostizieren können & was bei der Auswahl des Antidepressivums zu beachten ist.

Haustiere als Unterstützer für die Psyche

Haustiere können mehr als nur Gesellschaft bieten. Besonders für Frauen, die in ihrer Kindheit Missbrauch erlitten haben, kann die Beziehung zu einem Haustier einen positiven Einfluss auf die psychische Gesundheit haben. Allerdings sind nicht alle Tierarten gleich gute Unterstützer.

Was tun, wenn das Antidepressivum nicht mehr wirkt?

Eine Monotherapie mit Antidepressiva führt bei depressiven Erkrankungen nicht immer zum gewünschten Erfolg. Aktuelle Studiendaten legen eine Kombinationstherapie als Zweitschrittverfahren nahe.

ANZEIGE

Depression behandeln. Natürlich.

Aktuelle Ergebnisse aus in-vitro- und in-vivo-Untersuchungen liefern detaillierte Erklärungen zum Wirkmechanismus von hochdosiertem Johanniskraut-Extrakt: Neu ist die Erkenntnis, dass der Johanniskraut-Extrakt bei chronischem Stress die deregulierte Stressantwort der überaktiven HPA-Achse sowie die Expression des Stressgens FKBP5 normalisieren kann. Mehr zum aktuellen Stand der Wissenschaft bei der Therapie von Depressionen erfahren Sie hier. 

Bayer Vital GmbH