Ausgabe 10/2024 Neue Therapeutika
Inhalt (15 Artikel)
Neue Therapeutika in der Dermatologie
- Wirkstoffe
- Einführung zum Thema
Johannes Wohlrab, Farzan Solimani
Moderne topische Arzneimittel – neue Entwicklungen in Galenik und Pharmakologie
- Salben und Cremes
- Leitthema
Adina Eichner, Johannes Wohlrab
Monoklonale Antikörper für entzündliche, autoimmune und onkologische Hauterkrankungen
- Psoriasis vulgaris
- Leitthema
Maria Kinberger, Gabor Dobos, Farzan Solimani
Varianten biotechnologischer Arzneistoffe in der Dermatologie
- Wirkstoffe
- Leitthema
Johannes Wohlrab, Adina Eichner
Januskinaseinhibitoren für dermatologische Erkrankungen
- Januskinase-Inhibitoren
- Leitthema
Farzan Solimani, Kamran Ghoreschi
Phosphodiesterase-4-Inhibitoren in der Dermatologie
- Psoriasis vulgaris
- Leitthema
Morna F. Schmidt, Nicole Albuscheit, Amir S. Yazdi
Die Bedeutung von Sarkopenie für die immunvermittelte Toxizität bei Patienten mit malignem Melanom unter einer Immuncheckpoint-Inhibition
- Open Access
- Sarkopenie
- Originalien
Christian Holtorf, Miriam Mengoni, Thomas Tüting, Andreas Wienke, Jan Borggrefe, Alexey Surov, Mareike Alter
Prurigo pigmentosa: Fallbericht eines deutschen Jugendlichen
- Pruritus und Prurigo
- Kasuistiken
Lisa Arnold, Brigitte Coras-Stepanek, Ulrike Weigert, Wilhelm Stolz
Infantile systemische Hyalinose
- Pädiatrische Dermatologie
- Dermatologischer Schnappschuss
Conrad Hempel, Olga Hempel
„Drug reaction with eosinophilia and systemic symptoms“ (DRESS): eine Überempfindlichkeitsreaktion mit vielfältiger Symptomatik
- Arzneimittelallergien und Intoleranzreaktionen
- Kasuistiken
A. Hansel, E. Oms, M. Tronnier
Neues in der Diagnostik und Therapie der aktinischen Keratose
Markus V. Heppt
Handlungsempfehlungen bei oraler Candidose unter Biologikatherapie bei Psoriasis – Ergebnisse eines Expertenmeetings
- Open Access
- Candida-Mykosen
- In der Diskussion
Katharina Meier, Stefan Beissert, Kamran Ghoreschi, Sandra Philipp, Beate Schwarz, Hans-Jürgen Tietz, Khusru Asadullah
Ärzte auf Social Media – Einfluss auf die Arzt-Patienten-Kommunikation
- Dermatologie
- NIM: Neue Ideen für die Medizin
Avend Bamarni
Abszedierende Kinnschwellung einer jungen Frau
- Rosazea
- Wie lautet Ihre Diagnose?
Julia Vorbeck, Kristin Technau-Hafsi, Franziska Schauer