Zeitschrift Die Dermatologie Ausgabe 8/2022 Pruritus Suchen insite SUCHEN Inhaltsverzeichnis (17 Artikel) 01.08.2022 | Chronische Prurigo | Einführung zum Thema Chronischer Pruritus: Update Pathophysiologie, Leitlinie und innovative Therapien Dr. med. Claudia Zeidler, PD Dr. med. Manuel P. Pereira 13.06.2022 | Leitthema Neurobiologie des Pruritus: neue Konzepte Konstantin Agelopoulos, Henning Wiegmann, Martin Schmelz, Prof. Dr. Sonja Ständer Open Access 30.06.2022 | Pruritus | Leitthema Systemischer Pruritus: Was gibt es Neues in Diagnostik und Therapie? M. Brand, Prof. Dr. med. A. E. Kremer PhD, MHBA PDF-Version jetzt herunterladen Zum Volltext 09.06.2022 | Pruritus | Leitthema Neuigkeiten aus der aktuellen Leitlinie zu chronischem Pruritus Prof. Dr. med. Martin Metz, Prof. Dr. med. Ulrike Raap 01.08.2022 | One Minute Wonder Chronische Prurigo Claudia Zeidler, Manuel Pereira 12.07.2022 | Chronische Prurigo | Leitthema Update zur Therapie der chronischen Prurigo Dr. Claudia Zeidler, Manuel Pedro Pereira, Sonja Ständer 20.07.2022 | Affektive Störungen | Leitthema Relevanz demographischer und psychologischer Faktoren bei Pruritus Dr. Christina Schut, Dr. Claudia Zeidler, Prof. Dr. Gudrun Schneider 13.06.2022 | In der Diskussion Some like it hot! Oder: Was hat der Nobelpreis für Medizin mit Pruritus zu tun? Prof. Dr. med. Sonja Ständer, Prof. Dr. med. Evelyn Gaffal Open Access 28.04.2022 | Originalien Dermatologische Versorgung von älteren Menschen mit Psoriasis vor und nach Eintritt in ein Pflegeheim Eine qualitative Analyse aus Sicht von medizinischen Versorgern C. C. von Stuelpnagel, J. Petersen, M. Augustin, PD Dr. R. Sommer MPH PDF-Version jetzt herunterladen Zum Volltext Open Access 16.03.2022 | COVID-19 | Kasuistiken Pityriasis rubra pilaris nach COVID-19-Impfung: Kausaler Zusammenhang oder Koinzidenz? A. C. Bramhoff, U. Wesselmann, S. T. Bender, A. V. Berghoff, S. C. Hofmann, G. Balakirski PDF-Version jetzt herunterladen Zum Volltext Open Access 14.12.2021 | Atopische Dermatitis | Kasuistiken Unsachgemäße Systemtherapie bei schwerer atopischer Dermatitis – fatale Langzeitschäden Dr. med. F. Abeck, PD Dr. med. N. Booken, Prof. Dr. med. S. Schneider PDF-Version jetzt herunterladen Zum Volltext Open Access 05.01.2022 | Psoriasis vulgaris | Kasuistiken Ungewöhnliche Präsentation einer Psoriasis vulgaris bei einem 11-jährigen Patienten Viktoria Gruber, Wolfgang Weger, Lorenzo Cerroni, PD Dr. med. univ. Barbara Binder PDF-Version jetzt herunterladen Zum Volltext 14.07.2022 | Haut und Ernährung | CME link to courses over background logo Hautveränderungen bei Vitamin- und Mineralstoffmangel Dr. med. Aline Schöller, Prof. Dr. med. Cyrill Géraud zum CME-Kurs 10.03.2022 | Basalzellkarzinom | NIM: Neue Ideen für die Medizin Werden ärztliche Entscheidungen in Zukunft von der künstlichen Intelligenz übernommen? Der Tricorder aus Star Trek übernimmt die Brücke Prof. Dr. Julia Welzel 16.12.2021 | Dermatologische Diagnostik | Wie lautet die Diagnose? Ein erythematöser Knoten auf der Nasenspitze Dr. med. Julia Eckardt, Valentin Aebischer, Hans-Martin Häfner, Lukas Kofler, Katharina Pietschke, Stephan Forchhammer 15.02.2022 | Basalzellkarzinom | Dermatoskopie - Fall des Monats Panorama in der Dermatoskopie Prof. Dr. med. Andreas Blum M.Sc. DermPrevOncol, Stephan Bosch, Rainer Hofmann-Wellenhof 22.06.2022 | Erratum Erratum zu: Virusinfektionen der Haut Prof. Dr. med. Alexander Kreuter, Univ.-Prof. Dr. med. Esther von Stebut