Skip to main content

Ausgabe 1/2023

Telemedizin

Inhalt (16 Artikel)

Leitthema

Telemedizin in der Diabetologie 2022 – wo steht sie?

Simone von Sengbusch, Torben Biester

Leitthema

Telemedizinische Anwendungen in der diabetologischen Schwerpunktpraxis

Claudia Sahm, Friedrich Wilhelm Petry

Leitthema

Telehealth als Therapieoption in der juvenilen Adipositasprävention

Felix Reschke, Kerstin Kapitzke, Jantje Weiskorn, Laura Galuschka, Daniela Meister, Evelin Sadeghian, Cathrin Guntermann, Kisa von Stülpnagel, Chantal Weiner, Thomas Danne

Übersichtsartikel

Sport und Glukosemetabolismus bei Typ-1-Diabetes

Othmar Moser, Felix Aberer

CME: 3 Punkte
zum CME-Kurs
Handlungsempfehlung

Definition, Klassifikation, Diagnostik und Differenzialdiagnostik des Diabetes mellitus: Update 2022

Rüdiger Landgraf, Lutz Heinemann, Erwin Schleicher, Christian Gerdes, Astrid Petersmann, Dirk Müller-Wieland, Ulrich A. Müller, Guido Freckmann, Markus Thaler, Anette-Gabriele Ziegler, Helmut Kleinwechter, Matthias Nauck

Handlungsempfehlung

Gestationsdiabetes mellitus (GDM), Diagnostik, Therapie und Nachsorge

Ute Schäfer-Graf, Katharina Laubner, Sandra Hummel, Ulrich Gembruch, Tanja Groten, Franz Kainer, Melita Grieshop, Dagmar Bancher-Todesca, Mila Cervar-Zivakovic, Irene Hösli, Matthias Kaltheuner, Reinhold Gellner, Alexandra Kautzky-Willer, Christoph Bührer

Handlungsempfehlung

Diabetes und Schwangerschaft

Michael Hummel, Martin Füchtenbusch, Wilgard Battefeld, Christoph Bührer, Tanja Groten, Thomas Haak, Franz Kainer, Alexandra Kautzky-Willer, Andreas Lechner, Thomas Meissner, Christine Nagel-Reuper, Ute Schäfer-Graf, Thorsten Siegmund

Mitteilungen des BDI

Mitteilungen des BDI

Mitteilungen des BDE

Mitteilungen des BDE

Aktuelle Ausgaben

Update Innere Medizin

Bestellen Sie unseren Fach-Newsletter und bleiben Sie gut informiert – ganz bequem per eMail.