Ausgabe 5/2023
Update interdisziplinäre Therapie des Mammakarzinoms
Inhalt (13 Artikel)
- Medizinrecht
Medizinrecht
- Mammakarzinom
- Einführung zum Thema
Update interdisziplinäre Therapie des Mammakarzinoms
Tanja Fehm, Wolfgang Janni
- Mammakarzinom
- Leitthema
Familiärer Brust- und Eierstockkrebs – verhindern oder früh erkennen?
Kerstin Rhiem, Anja Tüchler, Eric Hahnen, Rita Schmutzler
- Mammakarzinom
- Leitthema
Operative Therapie der Axilla – Ist weniger mehr?
Kristina Wihlfahrt, Steffi Hartmann, Sarah Fröhlich, Thorsten Kühn
- Mammakarzinom
- Leitthema
Post(-neo)adjuvante Therapiestrategien – Möglichkeiten der Individualisierung
Laura Dussan Molinos, Franziska Fick, Kerstin Muras, Henriette Princk, Lars Hanker, Achim Rody, Maggie Banys-Paluchowski
- Mammakarzinom
- Leitthema
Strahlentherapeutische Konzepte nach Neoadjuvanz
David Krug, Nicolai Maass, Marion van Mackelenbergh, Jürgen Dunst
- Mammakarzinom
- Leitthema
Das metastasierte Mammakarzinom – ein Überblick über die Therapiestandards
Anna Hester, Rachel Würstlein, Nadia Harbeck
- Tumormarker
- Leitthema
Personalisierte Medizin – von der Translation zur Klinik
Marcus Schmidt, Carsten Denkert, Kerstin Rhiem, Thomas Decker, Sibylle Loibl
Kinder- und Jugendgynäkologie – eine aktuelle Übersicht
Veronika Günther, Maret Bauer, Karin Maass-Poppenhusen, Nicolai Maass, Ibrahim Alkatout
- Kaiserschnitt
- Gynäkologie aktuell
Uterine Nische: geburtshilfliche und gynäkologische Folgen
Antonella Iannaccone, Rainer Kimmig, Sa’ed Almasarweh, Josephin Cepa, Paul Buderath, Angela Köninger
- Polyzystisches Ovarialsyndrom
- Handlungsalgorithmus
Handlungsalgorithmus: Diagnose und Therapie bei polyzystischem Ovarsyndrom im Erwachsenenalter
Maren Goeckenjan, Vanadin Seifert-Klauss
- Vorzeitige Wehen
- Bild und Fall
Ungewöhnlich großer Tumor der Plazenta
Anna Albert, Magdalena Steber, Lea Wiedenmann, Monika Rehn, Karen Ernestus
- Gynäkologie und Geburtshilfe
- Medizinrecht
Risiken für den gerichtlich bestellten Sachverständigen
Peter W. Gaidzik