Skip to main content

Die MKG-Chirurgie

Ausgabe 4/2022 Kiefergelenk

Inhalt (14 Artikel)

Aktuelle Aspekte der alloplastischen Kiefergelenkrekonstruktion

Andreas Marcus Neff, Ingo Fischer, Poramate Pitak-Arnnop

Unklare Raumforderung der Mundhöhle

Uli Dirk Haide, Stefan Schultze-Mosgau, Konrad Tolksdorf

Aktivitäten des Jungen Forums beim 72. Kongress und Praxisführungsseminar der DGMKG

Philipp Becker, Lukas Seifert, Daniel Thiem

Nebenwirkungsmanagement in der Immunonkologie

Urs D. A. Müller-Richter, Roman C. Brands, Stefan Hartmann

Mitteilungen der DGMKG

  • Mitteilungen der DGMKG

Aktuelle Ausgaben

Scrollen für mehr

Benutzen Sie die Pfeiltasten für mehr

Scrollen oder Pfeiltasten für mehr

Neu im Fachgebiet Chirurgie

Verbände und Cremes gegen Dekubitus: „Wir wissen nicht, was sie bringen!“

Die Datenlage zur Wirksamkeit von Verbänden oder topischen Mitteln zur Prävention von Druckgeschwüren sei schlecht, so die Verfasser einer aktuellen Cochrane-Studie. Letztlich bleibe es unsicher, ob solche Maßnahmen den Betroffenen nutzen oder schaden.

Nackenschmerzen nach Bandscheibenvorfall: Muskeltraining hilft!

Bei hartnäckigen Schmerzen aufgrund einer zervikalen Radikulopathie schlägt ein Team der Universität Istanbul vor, lokale Steroidinjektionen mit einem speziellen Trainingsprogramm zur Stabilisierung der Nackenmuskulatur zu kombinieren.

US-Team empfiehlt Gastropexie nach Hiatushernien-Op.

Zur Vermeidung von Rezidiven nach Reparatur einer paraösophagealen Hiatushernie sollte einem US-Team zufolge der Magen bei der Op. routinemäßig an der Bauchwand fixiert werden. Das Ergebnis einer randomisierten Studie scheint dafür zu sprechen.

Mit Lidocain kommt der Darm nicht schneller in Schwung

Verzögertes Wiederanspringen der Darmfunktion ist ein Hauptfaktor dafür, wenn Patientinnen und Patienten nach einer Kolonresektion länger als geplant im Krankenhaus bleiben müssen. Ob man diesem Problem mit Lidocain vorbeugen kann, war Thema einer Studie.

Update Chirurgie

Bestellen Sie unseren Fach-Newsletter und bleiben Sie gut informiert.