Ausgabe 3/2025 Nephrologie für den älteren Menschen
Inhalt (15 Artikel)
Pathophysiologie der alternden Niere und ihre klinische Bedeutung für ältere Patienten
- Nephrologie
- Leitthema
Eric Jankowski, Ivonne Löffler, Martin Busch, Gunter Wolf
Wann gibt es eine Indikation zur Nierenbiopsie beim älteren Menschen?
- Glomerulonephritiden
- Leitthema
Tobias Schunke, Clemens D. Cohen
Nierentransplantation beim älteren Menschen
- Geriatrisches Assessment
- Leitthema
Anna Maria Affeldt, Clemens Grupp
Ethische und palliativmedizinische Aspekte am Lebensende
- Patientenverfügung
- Leitthema
Gunter Wolf, Ulrich Wedding, Nikolaus Knoepffler
Geriatrisches Screening und Assessment bei chronischer Nierenkrankheit (CKD)
- Geriatrisches Assessment
- Leitthema
Clemens Grupp, Simone Hahn, Florian Weber, Anna Maria Affeldt, Susanne Fleig, Hannah Schäfer, Fiita Romero, Ute Hoffmann, Wolfgang Pommer
Geriatrisches Screening und Assessment bei chronischer Nierenkrankheit
- Chronische Nierenerkrankung
- Leitthema
Wolfgang Pommer, Florian Weber, Susanne Fleig, Hannah Schäfer, Simone Hahn, Fiita Romero, Anna Maria Affeldt, Clemens Grupp, Ute Hoffmann
Erratum zu: Geriatrisches Screening und Assessment bei chronischer Nierenkrankheit
- Geriatrisches Assessment
- Erratum
Wolfgang Pommer, Florian Weber, Susanne Fleig, Hannah Schäfer, Simone Hahn, Fiita Romero, Anna Maria Affeldt, Clemens Grupp, Ute Hoffmann
Einseitige Kopfschmerzen bei einem Dialysepatienten mit komplexer Shuntgefäßhistorie
- Kopfschmerzen
- Bild und Fall
E. Lleshi, V. Srna, S. Vetter, S. Keilmann, F. Castrop, D. Gerbig, M. Albersmeyer
Reduktion von kontrastmittelinduzierter Nephropathie durch anorganische Nitrate?
- Nitrate
- Für Sie gelesen
Janis Casper
Ernährung bei chronischer Nierenerkrankung nach den Guidelines der KDOQI 2020/KDIGO 2024
Susanne Fleig, Victoria Zoellner, Martin Kuhlmann
Mitteilungen des BDI
- Mitteilungen des BDI