Ausgabe 6/2024
Therapeutische Apherese
Inhalt (13 Artikel)
- Nephrologie
- Einführung zum Thema
Therapeutische Apherese
Marion Haubitz, Volker J. J. Schettler, Steffen Mitzner
- Multiple Sklerose
- Leitthema
Immunadsorption bei Kindern und Jugendlichen
Christina Taylan, Julia Thumfart
- Multiple Sklerose
- Leitthema
Immunadsorption bei neurologischen Erkrankungen
Franz Heigl, Sven Ehrlich, Cordula Fassbender, Wolfgang Köhler
- Open Access
- Septischer Schock
- Leitthema
Plasmapherese bei Sepsis
Klaus Stahl, Christian Bode, Sascha David
- Zytokine
- Leitthema
„Bridge over troubled water“ oder „road to nowhere“?
Gerd Klinkmann, Bastian Au, Steffen Mitzner, Jan T. Kielstein
- Open Access
- Leptospirose
- Bild und Fall
26-jähriger Patient mit akutem Nierenversagen und pulmonalen Hämorrhagien
Julia Lämmerzahl, Katrin Altmeyer, Stefan Neuhaus
- Heparininduzierte Thrombopenie
- Arzneimitteltherapie
Heparininduzierte Thrombozytopenie bei dialysepflichtiger Niereninsuffizienz
Rolf Dario Frank
- Semaglutid
- Für Sie gelesen
Welchen Einfluss hat Semaglutid auf die chronische Nierenkrankheit bei Patienten mit Typ-2-Diabetes?
Thorsten Feldkamp
- Rosuvastatin
- Für Sie gelesen
Rosuvastatin versus Atorvastatin zur Sekundärprävention bei kardiovaskulären Risikopatienten
Moritz Schanz, Jörg Latus
- Open Access
- Nephrologie
- Im Fokus
Grundlagenwissenschaftler im medizinischen Forschungsumfeld in Deutschland
Heidi Noels, Nikolaus Marx, Jürgen Floege, Claudia Goettsch
- Herzinsuffizienz
- CME Zertifizierte Fortbildung
Kardiorenales Syndrom bei geriatrischen Patienten
Peter Dovjak
- Mitteilungen des BDI