Ausgabe 5/2025 Neue Substanzen und neue Wirkprinzipien in der Onkologie
Inhalt (13 Artikel)
Neue Substanzen und neue Wirkprinzipien in der Onkologie
- Onkologie
- Einführung zum Thema
Andreas Hochhaus, Maximilian Niyazi, Heinz Schmidberger
Neue systemische Antitumortherapien: Erfassung im Rahmen der Krebsregistrierung
- Zielgerichtete Therapie
- Epidemiologie
Thorsten Wicker, Carolin Kuhl
Einsatz der künstlichen Intelligenz in der Diagnostik und Therapie solider Tumoren
- Künstliche Intelligenz
- Leitthema
Jan C. Peeken, Jakob Nikolas Kather
Multimodale Therapiemöglichkeiten beim oligometastasierten kolorektalen Karzinom
- Kolorektales Karzinom
- Leitthema
Laura Schwenk, Falk Rauchfuss, Lara Caglayan, Eleni Gkika, Stefanie Corradini, Thomas Ernst, Utz Settmacher
Bispezifische Antikörper in der Therapie hämatologischer Neoplasien und solider Tumoren
- Open Access
- Bispezifischer Antikörper
- Leitthema
Xiang Zhou, Johannes M. Waldschmidt, Hermann Einsele
Zielgerichtete Therapie mit allosterischen Inhibitoren
- Chronische myeloische Leukämie
- Leitthema
Dietrich A. Ruess, Oliver Hantschel
Adaptive und automatisierte Strahlentherapie
- Strahlentherapie
- Leitthema
Cihan Gani, Simon Böke, Fabian Weykamp, Daniela Thorwarth
Theranostik in der Nuklearmedizin
- Zielgerichtete Therapie
- Leitthema
Thomas Langbein, Andreas Pfestroff, Friederike Eilsberger
Lebensqualität bei CAR-T-Zell-Therapie. Eine Mixed-methods-Studie
- CAR-T-Zellen
- Psychoonkologie
Susanne Singer, Jonas Wißkirchen, Nora Rogmann, Manuela Krämer, Daniel Wenzel, Mara Schäfer, Georg Heß, Isabella Werry, Oliver Bayer
Entwicklung eines Instruments zur Symptomerfassung als Grundlage für die multiprofessionelle Zusammenarbeit am HOCH Health Ostschweiz
- Onkologie
- Palliativmedizin und Supportivtherapie
Matthias Naegele
Zweitmalignom nach CD19-CAR-T-Zell-Therapie
- CAR-T-Zellen
- Journal Club
Loreen Sophie Rudek, Hakan Alakus
Non-Hodgkin-Lymphome – ein kurzer Überblick
- Lymphome
- CME
S. Pudasaini, M. Dreyling