Zeitschrift Die Onkologie Ausgabe 6/2022 Akute Leukämien Suchen insite SUCHEN Inhaltsverzeichnis (13 Artikel) 01.06.2022 | Editorial Der Onkologe wird zu Die Onkologie Zur Titeländerung Ihrer Zeitschrift Dr. med. Paul Herrmann 01.06.2022 | Akute myeloische Leukämie | Einführung zum Thema Akute Leukämien Fortschritte auf allen Gebieten Apl. Prof. Dr. med. S. Scholl, H. Eich, K. Höffken 27.04.2022 | Akute myeloische Leukämie | Algorithmus und Klassifikation Primär- und Rezidivtherapie akuter Leukämien Apl. Prof. Dr. med. Sebastian Scholl 14.04.2022 | Akute myeloische Leukämie | Epidemiologie Faktenblatt: Epidemiologie der akuten Leukämien in Deutschland 2016 bis 2018 Soo-Zin Kim-Wanner, Klaus Kraywinkel 27.04.2022 | Akute myeloische Leukämie | Leitthema Pathogenese und molekulare Diagnostik der akuten myeloischen Leukämie Prof. Dr. med. Alwin Krämer, Christian Thiede 29.04.2022 | Akute myeloische Leukämie | Leitthema Standards der kurativen Systemtherapie der akuten myeloischen Leukämie Dr. M. Bill, Prof. Dr. C. Röllig 08.04.2022 | Akute myeloische Leukämie | Leitthema Ziele und Optionen der palliativen Therapie der akuten myeloischen Leukämie Maximilian Fleischmann, Ulf Schnetzke, Andreas Hochhaus, Sebastian Scholl 02.05.2022 | Akute lymphatische Leukämie | Leitthema Molekulare Diversität der akuten lymphoblastischen Leukämie Innovationen in Diagnostik und Therapie Dr. med. Lorenz Bastian, Monika Brüggemann, Claudia D. Baldus 01.05.2022 | Stammzell-Transplantation | Leitthema Allogene Stammzelltransplantation bei akuten Leukämien Dr. med. Christian Reicherts, Michael Oertel, Christina Rautenberg 25.04.2022 | Sarkome | Leitthema Strahlentherapeutische Behandlung von Leukämien Dr. med. Michael Oertel, Univ.-Prof. Dr. med. Hans Theodor Eich 28.03.2022 | Akute myeloische Leukämie | Psychoonkologie Langzeitfolgen der Akuten Myeloischen Leukämie und ihrer Behandlung Sind die aktuellen Nachsorgeempfehlungen ausreichend? Anna S. Moret, Dennis Görlich, Maria C. Sauerland, Klaus H. Metzeler, Eva Telzerow 13.04.2022 | Multiples Myelom | Palliativmedizin und Supportivtherapie Palliative Care – Konzepte bei hämatologischen Patienten Dr. med. Christoph Aulmann, Dr. Irmtraud Hainsch-Müller, Prof. Dr. Christoph Schmid, Dr. Klaus Hirschbühl 28.04.2022 | Genetische Beratung | CME link to courses over background logo Genetische Tumorprädispositionssyndrome Mareike Mertens, Isabell Schumann, Mathias Stiller, Johannes R. Lemke, Vincent Strehlow, PD Dr. rer. nat. habil. Julia Hentschel zum CME-Kurs