Ausgabe 4/2023 Neue und alte Verfahren der Glaukomchirurgie im Vergleich
Inhalt (19 Artikel)
Neue und alte Verfahren der Glaukomchirurgie im Vergleich
- Glaukom
- Einführung zum Thema
Verena Prokosch, Thomas Dietlein, Norbert Pfeiffer
Neue und alte Verfahren der Glaukomchirurgie im Vergleich
- Glaukom
- Leitthema
Verena Prokosch, Thomas Dietlein, Norbert Pfeiffer
„Minimally invasive glaucoma surgery“ – Kammerwinkelbasierte Verfahren im Vergleich
- Open Access
- Glaukom
- Leitthema
Karsten Klabe, Florian Rüfer
Stellungnahme zur „Kuba-Therapie“ bei tapetoretinalen Degenerationen (Retinitis pigmentosa)
- Retinitis pigmentosa
- Leitlinien, Stellungnahmen und Empfehlungen
Diagnostisches Vorgehen bei Uveitis
- Uveitis
- Leitlinien, Stellungnahmen und Empfehlungen
Rafael S. Grajewski, Stephan Thurau
Korneale Endothelzellfotografie: Vergleich von Smartphones
- Open Access
- Telemedizin
- Originalien
Cornelius Jakob Wiedenmann, Daniel Böhringer, Thomas Reinhard, Katrin Wacker
Die wirtschaftliche Bedeutung von Individuellen Gesundheitsleistungen (IGeL) in der Augenheilkunde über die Zeit: Umfrageergebnisse aus 2010 und 2020
- Open Access
- Glaukom
- Originalien
Paula Liang, Katrin Wacker, Günther Schlunck, Hansjürgen Agostini, Bernd Raffelhüschen, Thomas Reinhard, Felicitas Bucher
Post-SMILE – Was Myope über ihre sekundär emmetropen Augen wissen
- Open Access
- Katarakt
- Originalien
Hakan Kaymak, Machteld Devenijn, Kai Neller, Claudia Cosma, Wolfgang Sickenberger, Berthold Seitz, Achim Langenbucher, Hartmut Schwahn
Funktionelle Ergebnisse und Komplikationen im Langzeitverlauf nach 25-Gauge-ppV bei epiretinaler Gliose
- Peeling
- Originalien
L. Grajewski, R. Zhmurin, J. Carstens, L. Krause
Orbitales T-Zell-Lymphom – Falldarstellung und Literaturüberblick
- Open Access
- Lymphome
- Kasuistiken
Laura Bemmer, Maren Horn, Philipp Ströbel, Michael Schittkowski
Belantamab Mafodotin-assoziierte Keratopathie – eine häufige und therapiebeeinflussende Nebenwirkung
- Open Access
- Augenheilkunde
- Kasuistiken
Victor A. Augustin, Louise Blöck, Ute Hegenbart, Gerd U. Auffarth, Ramin Khoramnia
Multimodale Bildgebung bei einseitiger rötlicher Irisläsion
- Open Access
- Hämangiom
- Kasuistiken
Philomena A. Wawer Matos, Alexander C. Rokohl, Alexandros Doulis, Michael Simon, Sarah Zwingelberg, Sigrid Roters, Ludwig M. Heindl
Plötzliche Myopie
- Open Access
- Hantaviren
- Kasuistiken
I. Winkelmann, Y. Botros, C. Kojetinsky, F. Sonntag, A. Mueller
„Corneal red disease“ vermeiden – Differenzialdiagnose des Keratokonus mittels Hornhautepithelmapping
- Open Access
- Keratokonus
- Kasuistiken
Matthias Nobl, Maximilian Gerhardt, Stefan Kassumeh, Niklas Mohr, Wolfgang Mayer, Martin Dirisamer, Siegfried Priglinger, Nikolaus Luft
Plötzliche schmerzlose einseitige Sehverschlechterung bei jungem Patienten
- Open Access
- Augenheilkunde
- Bild und Fall
Lisa Lüdtke, Andreas Stahl, Frank Tost
Revision des PRESERFLO® MicroShunts mit Ologen und Mitomycin C
- Glaukom
- Das diagnostische und therapeutische Prinzip
Jan Niklas Lüke, Philip Enders, Alexandra Lappa, Thomas S. Dietlein
Nichtinfektiöse posteriore Uveitis
- Uveitis
- CME
Dominika Pohlmann, Lynn zur Bonsen, Anne Rübsam, Uwe Pleyer