Ausgabe 4/2024 Endogene Endophthalmitis
Inhalt (16 Artikel)
Intralentales Ozurdeximplantat
- Dexamethason
- Ophthalmologischer Schnappschuss
Hanna Faber, Sebastian Thaler, Frank Schüttauf
Operative Therapie und Keimnachweis bei endogener Endophthalmitis
- Vitrektomie
- Originalien
Ameli Gabel-Pfisterer, Stephanie Kischio, Mandana Keen, Karl-Ulrich Bartz-Schmidt, Albrecht Bartz-Schmidt, Florian Gekeler, Thomas Neß, Daniel Böhringer, Michael Weig, Marcus Storch, Nicolas Feltgen
Endogene Candida-Endophthalmitis: Diagnostik und Therapieoptionen anhand von Fallbeispielen
- Open Access
- Vitrektomie
- Originalien
A. Huth, A. Viestenz, A. Viestenz, J. Heichel, A. Gabel-Pfisterer
Klinische Ergebnisse des eyeWatch-Systems: 1-Jahres-Outcome
- Open Access
- Glaukom
- Originalien
Constance Weber, Sarah Hundertmark, Frank G. Holz, Karl Mercieca
Beidseitige Papillenschwellung und exsudative Makulopathie
- Open Access
- Borreliose
- Kasuistiken
Sophia Kuehnel, Nikolai Kleefeldt, Jost Hillenkamp, Winfried Goebel, Antony William
Katarakt durch iatrogenes Linsentrauma im Rahmen einer intravitrealen Injektion – Darstellung mittels (intraoperativer) optischer Kohärenztomographie
- Open Access
- Katarakt
- Kasuistiken
L. Britz, G. U. Auffarth, R. Khoramnia
Nekrotisierende herpetische Retinopathie
- Open Access
- Netzhautablösung
- Kasuistiken
Christian Luber, Maria-Andreea Gamulescu, Horst Helbig
Hornhaut-Tattoo bei kosmetischer Einschränkung
- Open Access
- Kontaktlinsen
- Kasuistiken
Lena Kröger, Martin S. Spitzer, Stephan J. Linke
Immer noch Raum für Disput: zum STS und AHT („abusive head trauma“)
- Open Access
- Kindesmisshandlung
- Leserbriefe
Jens Martin Rohrbach
Ophthalmika in der Schwangerschaft
Torsten Schlote, Eric Chan, Ursula Germann