Ausgabe 5/2024
Quo Vadis: Forschung und Lehre in O&U
Inhalt (11 Artikel)
- Orthopädie und Unfallchirurgie
- Einführung zum Thema
Zukunft der Orthopädie und Unfallchirurgie in Deutschland
Andreas Roth, Wolfgang Böcker, Henning Madry
- Orthopädie und Unfallchirurgie
- Leitthema
Die neue Ärztliche Approbationsordnung ÄApprO
Mohamed Ghanem, Ricarda Seemann, Susanne Fröhlich, Christoph-E. Heyde, Andreas Roth
- Orthopädie und Unfallchirurgie
- Leitthema
Kontroversen in der Nachwuchsförderung in der Orthopädie und Unfallchirurgie
Moritz Kraus, Wolfgang Böcker, Yasmin Youssef, Svea Faber
- Künstliche Intelligenz
- Leitthema
Orthopädie und Unfallchirurgie im digitalen Zeitalter
Sebastian Kuhn, Johannes Knitza
- Open Access
- Originalien
Peracetic acid sterilized tendon and ligament allografts for knee reconstruction
Philipp Ahrens, Gudrun H. Borchert, Christin Freutel, Norus Ahmed, Jan C. Brune
- Open Access
- Bewegungsstörungen
- Orthopädie und Recht
Aus der Sektion Begutachtung der Deutschen Gesellschaft für Orthopädie und Unfallchirurgie in Zusammenarbeit mit der Deutschen Gesellschaft für Neurowissenschaftliche Begutachtung (DGNB)
Marcus Schiltenwolf, Klaus Dresing, Johannes Eckert, Torsten Eyfferth, Peter Wolfgang Gaidzik, Martin Grotz, Sven Lundin, Klaus-Dieter Thomann, Bernhard Widder, Johannes Zeichen
- Open Access
- Knochendefekte
- Update Orthopädie
Chirurg*innen vs. Wissenschaftler*innen – Mind the Gap! DKOU Science-Slam 2023
Tina Frankenbach, Susanne Mayer-Wagner, Wolfgang Böcker, Dietmar W. Hutmacher, Boris M. Holzapfel, Markus Laubach
- Open Access
- Originalien
Immersive virtual reality in orthopedic surgery as elective subject for medical students
Tobias Schöbel, Leonard Schuschke, Yasmin Youssef, Daisy Rotzoll, Jan Theopold, Georg Osterhoff