Ausgabe 6/2022 Kinder und Jugendliche: Psychotherapeutische Versorgung, Resilienz und Erhebung
Inhalt (10 Artikel)
Kinder und Jugendliche: psychotherapeutische Versorgung, Resilienz und Erhebung
- Psychotherapie
- Editorial
Tina In-Albon
Förderung der mentalen Gesundheitskompetenz im Jugendalter
- Psychiatrie und Psychosomatik
- Schwerpunkt: Kinder und Jugendliche: Psychotherapeutische Versorgung, Resilienz und Erhebung – Übersichten
Annika Edelmann, Lena Eppelmann, Michèle Wessa
Evaluation der Aufklärungsbroschüre Normal? Was ist das schon! zu psychischen Störungen und Psychotherapie für Jugendliche
- Open Access
- Psychotherapie
- Schwerpunkt: Kinder und Jugendliche: Psychotherapeutische Versorgung, Resilienz und Erhebung - Originalien
Simone Pfeiffer, Andrea Kircher, Lisa Schlatt, Tina In-Albon
Einfluss der COVID-19-Pandemie auf die ambulante psychotherapeutische Versorgung von Kindern und Jugendlichen
- Open Access
- Kinderpsychiatrie und Jugendpsychiatrie
- Schwerpunkt: Kinder und Jugendliche: Psychotherapeutische Versorgung, Resilienz und Erhebung - Originalien
Maria Plötner, Katja Moldt, Tina In-Albon, Julian Schmitz
Supervision in der Ausbildung in Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie
- Open Access
- Psychotherapie
- Schwerpunkt: Kinder und Jugendliche: Psychotherapeutische Versorgung, Resilienz und Erhebung - Originalien
Daniela Schwarz, Tina In-Albon
Ambulantes Assessment in der klinischen Kinder- und Jugendpsychologie
- Psychotherapie
- Schwerpunkt: Kinder und Jugendliche: Psychotherapeutische Versorgung, Resilienz und Erhebung - Übersichten
Aleksandra Kaurin, David R. Kolar
Bindungsdimensionen im Erwachsenenalter – beziehungsspezifische Unterschiede und ihre Zusammenhänge mit psychischer Gesundheit
- Open Access
- Angst
- Originalien
Eva Flemming, Laura Lübke, Sascha Müller, Vera Lorenzen, Carsten Spitzer
Kölner Fragebogen zur Sprachlosigkeit
- Open Access
- Psychiatrie und Psychosomatik
- Originalien
Thilo Dietz, Vera Schiewer, Sally Tavenrath, Hülya Öztürk-Arenz, Anne Klein, Hildegard Labouvie, Reinhold Jäger, Michael Kusch
Soziale Kognitionen im Alter – Grundlagen und Möglichkeiten einer altersadaptierten Psychotherapie
- Psychotherapie
- Übersichten
Meinolf Peters