Skip to main content

Die Unfallchirurgie

Ausgabe 1/2023

Trends in der Rehabilitation

Inhalt (12 Artikel)

Einführung zum Thema

Trends in der Rehabilitation in der Unfallchirurgie

Christoph Gutenbrunner

Telemedizin Leitthema

Digitalisierung und Telerehabilitation

Dominik Pförringer, David Back

Neue Technologien und Robotik

Christiane Kruppa, Sebastian Benner, Alexis Brinkemper, Mirko Aach, Christoph Reimertz, Thomas A. Schildhauer

Pflege Leitthema

Traumarehabilitation

Jean-Jacques Glaesener, Stefan Simmel

Open Access Pädiatrische Urologie Originalien

Bildgebung nach Unfall in Klinik und Praxis bei Kindern und Jugendlichen

Klaus Dresing, Ralf Kraus, Francisco Fernandez, Peter Schmittenbecher, Kaya Dresing, Peter Strohm, Christopher Spering

Open Access Pädiatrische Urologie Originalien

Bildgebung bei Kindern und Jugendlichen intraoperativ, bei ausgewählten Frakturen und im Verlauf nach konservativer und operativer Behandlung

Klaus Dresing, Francisco Fernandez, Peter Schmittenbecher, Kaya Dresing, Peter Strohm, Christopher Spering, Ralf Kraus

Osteosynthese bei extraartikulärer proximaler Tibiafraktur

M. T. Berninger, L. Eggeling, M. Krause, K.-H. Frosch

CME: 3 Punkte
Open Access Verletzungen des Urogenitaltraktes Kasuistiken

Komplexes Beckentrauma

David Koppe, Jana Pretzer, Peter Heumann, Katharina Salmoukas, Carlo Dietl, Moritz Goll, Axel Ekkernkamp

Femurfrakturen Kasuistiken

Atypische Femurfraktur

J. C. Hopf, P. M. Rommens, P. Drees, F. Traub, D. Wagner

Medizinrecht

Neue Bemessungsempfehlungen zur Invalidität in der PUV, Teil 3

H.-T. Klemm, E. Ludolph, W. Willauschus, M. Wich

Aktuelle Ausgaben

Arthropedia

Grundlagenwissen der Arthroskopie und Gelenkchirurgie. Erweitert durch Fallbeispiele, Videos und Abbildungen. 
» Jetzt entdecken

Neu im Fachgebiet Orthopädie und Unfallchirurgie

Update Orthopädie und Unfallchirurgie

Bestellen Sie unseren Fach-Newsletter und bleiben Sie gut informiert.