Ausgabe 1/2025 Generalist vs. Spezialist
Inhalt (12 Artikel)
Dank an die Gutachterinnen und Gutachter 2024
- In eigener Sache
Generalist vs. Spezialist in der Unfallchirurgie
- Orthopädie und Unfallchirurgie
- Einführung zum Thema
Ulrich Stöckle
„Braucht es noch den Generalisten – oder können wir es uns leisten, ohne ihn auszukommen?“
- Allgemeine Chirurgie
- Leitthema
S. Flohé, B. Friemert
Spezialisierte Traumachirurgie: Brauchen wir das überhaupt?
- Autopsie
- Leitthema
J. C. Katthagen, M. F. Lodde, C. A. Müller, M. J. Raschke, T. Fuchs
Universitäre Unfallchirurgie und Orthopädie: Wo geht die Reise hin?
- Künstliche Intelligenz
- Leitthema
Josefa Greiser, Andreas Roth, Wolfgang Böcker
Spezialisiert in der Unfallchirurgie – kein einfacher Weg
- Orthopädie und Unfallchirurgie
- Leitthema
Marie Samland
Potenzielle Auswirkungen der Krankenhausreform und des G-BA-Beschlusses zur Versorgung hüftgelenknaher Femurfrakturen am Beispiel Sachsens
- Open Access
- Femurfrakturen
- Originalien
Georg Osterhoff, Klaus-Dieter Schaser, Christian Kleber
Doctor, when can I drive? Charakterisierung des Fahrverhaltens orthopädischer und unfallchirurgischer Patienten anhand einer prospektiven Fragebogenstudie
- Open Access
- Orthopädie und Unfallchirurgie
- Originalien
Felix Lakomek, Falk Hilsmann, Erik Schiffner, Sebastian Gehrmann, Dominique Schöps, Max Prost, Joachim Windolf, David Latz
Außenbandverletzungen am oberen Sprunggelenk
Konrad Kamin, Marcel Mäder, Christine Marx, Stefan Rammelt
Letaler Verlauf eines fulminanten Gasgangräns des rechten Hemithorax
Christoph J. Neumann, Matthias Unterberg, Daniel Mesbah, Mark Sandfort, Rüdiger Smektala
Navigierte und minimalinvasive Schraubenosteosynthese einer Talusfraktur
- Open Access
- Talusfraktur
- Videobeitrag: Aktuelle Operationstechniken
Dominik M. Haida, Thorsten Möhlig, Stefan Huber-Wagner
Erratum zu: 45/m – Motorradunfall mit Sturz auf die rechte Hand
- Erratum
Evi Fleischhacker, Elisabeth-Maria Haas-Lützenberger