Ausgabe 7/2022
Frakturen rund um das Kniegelenk
Inhalt (13 Artikel)
Wandel in der Behandlung von Frakturen rund um das Kniegelenk
Karl-Heinz Frosch
Ligamentäre Begleitverletzungen bei Tibiakopffrakturen
Elmar Herbst, Michael J. Raschke, Christian Peez, Thorben Briese, Simon Oeckenpöhler
Sicherheitsaspekte und Vorbereitung zur Notfallvorsorge und Gefahrenabwehr in Kliniken bei MANV/TerrorMANV
Patrick Hoth, Dan Bieler, Benedikt Friemert, Axel Franke, Markus Blätzinger, Gerhard Achatz
Patienteneinwilligungen für das TraumaRegister DGU® aufgrund der EU-Datenschutz-Grundverordnung (EU-DSGVO) – Eine Herausforderung für die Kliniken: Status quo und Lösungsstrategien
T. Herbst, D. Popp, C. Thiedemann, V. Alt, A. Ernstberger
Notfallthorakotomie nach hämorrhagischem Schock bei traumatischer pelviner Blutung bei Schwerstverletztem
Tim Friedrich Raven, Lena Welte, Majdi Yousif, Jörn Heepe, Tim Arnold, Karin Heimberger, York Alexander Zausig, Arash Moghaddam
Densfraktur nach Hochrasanztrauma
K. Hemker, M. Stangenberg, M. Dreimann, L. Köpke, A. Heuer, L. Viezens
Belastungsinduziertes Kompartmentsyndrom des Musculus supraspinatus
Benedikt Kowalski, Julia Wagner, Alexander Gogos, Martin Wonerow
Behandlung des Unguis incarnatus mittels maßgefertigter Nagelkorrekturspangen
Norbert A. Scholz
Unguis incarnatus – Notwendigkeit qualitativ hochwertiger Studien zum Vergleich konservativer und operativer Behandlungsansätze
N. Moellhoff, H. Polzer, S. F. Baumbach, K. G. Kanz, W. Böcker, V. Bogner-Flatz