Skip to main content

Divertikulose des Darmes

Bei einem 80-jährigen Patienten besteht eine makrozytäre, hyperchrome Anämie mit einem Hämoglobin(Hb)-Wert von 8,5 g/dl. Aber warum? Die Koloskopie: unauffällig. In der Ösophagogastroduodenoskopie: keine Hinweise auf eine Blutungsquelle. Dann fällt der Hb-Wert weiter ab, Transfusionen werden notwendig. Eine Kapselendoskopie zur Exploration des Dünndarms zeigt schließlich die seltene Ursache.

Ein 78-jähriger Patient stellt sich mit linksseitigen abdominellen Beschwerden in der Notaufnahme vor. Anamnestisch war bei dem Patienten aufgrund der gleichen Beschwerdesymptomatik zwei Wochen zuvor ex domo koloskopisch eine Sigmadivertikulose ohne Anhalt für eine Sigmadivertikulitis diagnostiziert worden. Wie lautet Ihre Diagnose?

Ein 74-jähriger Patient kam in die zentrale Notaufnahme mit seit 3 Tagen zunehmenden Schmerzen am linken Hüftgelenk ohne erinnerliches Trauma und seit 7 Jahren einliegender zementfreier Hüft-TEP links vor. Der Patient war zuvor im Badeurlaub im Mittelmeerraum, wo bereits ein Harnwegsinfekt diagnostiziert und antibiotisch anbehandelt worden war. Kennen Sie bereits die Diagnose?

Weitere Artikel aus unseren Fachzeitschriften

Nicht gefunden, wonach Sie suchten?

Probieren Sie es mit der Suchfunktion:

Update Innere Medizin

Bestellen Sie unseren Fach-Newsletter und bleiben Sie gut informiert.