Der pH-Wert könnte helfen, Personen mit hohem Mortalitätsrisiko im nichttraumatologischen Schockraum früher zu erkennen, legt eine aktuelle Studie nahe. Neue Daten aus der Notfallmedizin gibt es auch zur Prognose nach REBOA und zu intrakraniellen Blutungen unter DOAK.
14.12.2024 | DIVI 2024 | Kongressbericht | Nachrichten