Die Rate infizierter Gelenkimplantate nimmt zu. Experten wie Prof. Dieter C. Wirtz, Bonn, gehen davon aus, dass diese bald häufiger sein werden als aseptische Lockerungen. Auf dem Deutschen Kongress für Orthopädie und Unfallchirurgie (DKOU) erklärte Wirtz, welche Routineuntersuchungen am Bonner Klinikum bei der Abklärung eines periprothetischen Infekts zum Einsatz kommen und warum der „heiße Draht“ zur Mikrobiologie besonders wichtig ist.
28.11.2022 | DKOU 2022 | Nachrichten