Ausgabe 4/2021
Inhalt (29 Artikel)
Neue europäische Leitlinie zur Behandlung der Narkolepsie
Ulf Kallweit, Lea Lieberich
Pitolisant als Option gegen Residualschläfrigkeit bei obstruktiver Schlafapnoe
Ulf Kallweit, Lea Lieberich
Neurodegenerative Erkrankungen erkennen: Mit Schlafdiagnostik und Nasenabstrich?
Ulf Kallweit, Lea Lieberich
Restless Sleep Disorder: acht Kriterien für die Diagnose
Ulf Kallweit, Lea Lieberich
Umgang mit Nebenwirkungen bei psychopharmakologischen Therapien
Simon Cohen, Matthias Müller-Riese
Depression bei Demenz: Wie gelingt die Behandlung?
Irem Durgun, Johannes Falck, Oliver Peters
Galenus-Kandidat 2021: Eine Einmal-Gentherapie zur Behandlung der spinalen Muskelatrophie
Redaktion Facharztmagazine
Fenfluramin: Wirksame Anfallskontrolle beim therapieschwierigen Dravet-Syndrom
Redaktion Facharztmagazine
Galenus-Kandidat Solriamfetol - länger wach bei exzessiver Tagesschläfrigkeit
Redaktion Facharztmagazine
Migräne-Prophylaxe mit Erenumab: Abbruchrate langfristig niedrig
Matthias Herrmann
Therapie der aktiven RRMS: Frühe Reduktion der Läsionslast unter Ozanimod
Petra Eiden