Ausgabe 5/2021
Inhalt (29 Artikel)
Subjektive Gedächtnisprobleme: Präklinischer Alzheimer-Krankheit auf der Spur
Thomas Müller
Synergistische Effekte: Kardiometabolische Leiden verdoppeln Demenzrisiko
Thomas Müller
Shared Decision Making: Patientenpräferenzen bei der Auswahl von Retardformulierungen
Sibylle C. Roll, Martina Hahn
Chatbots in der ADHS-Behandlung - ein Zukunftsmodell?
Sibylle C. Roll, Martina Hahn
Guanfacin retard - auch bei adultem ADHS eine Option
Sibylle C. Roll, Martina Hahn
Beeinflussen Abhängigkeitserkrankungen das Outcome bei ADHS?
Sibylle C. Roll, Martina Hahn
Experten-Statements sollen mit Vorurteilen aufräumen
Sibylle C. Roll, Martina Hahn
Gebrauch psychotroper Substanzen im Leistungssport
Jan Exner, Malte Christian Claussen
Die Neurodegeneration an den Augen ablesen
Undine Proschmann, Focke Ziemssen, Tjalf Ziemssen
Trialogische Behandlung von bipolaren affektiven Störungen
Martin Schäfer, Nadja Stehlin, Horst Harich, Edmund Bornheimer, Florian Klingler, Andreas Reif, Harald Scherk
5q-SMA: Nusinersen schon bei präsymptomatischen Patienten einsetzen
Ute Ayazpoor
MS-Immuntherapie im Kontext von COVID-19
Daniel Neubacher
Cannabispräparat als Add-on-Therapie bei Morbus Parkinson
Redaktion Facharztmagazine