Skip to main content
Erschienen in:

11.10.2018 | Letter to the Editor

Do not omit the grade of malignancy when correlating the lobar location of diffuse gliomas and the risk of preoperative epileptic seizures

verfasst von: Johan Pallud, Marc Zanello, Alexandre Roux

Erschienen in: Neurosurgical Review | Ausgabe 1/2019

Einloggen, um Zugang zu erhalten

Auszug

To the Editor, …
Literatur
2.
Zurück zum Zitat Pallud J, Audureau E, Blonski M, Sanai N, Bauchet L, Fontaine D, Mandonnet E, Dezamis E, Psimaras D, Guyotat J, Peruzzi P, Page P, gal B, Párraga E, Baron M-H, vlaicu M, Guillevin R, Devaux B, Duffau H, Taillandier L, Capelle L, Huberfeld G (2014) Epileptic seizures in diffuse low-grade gliomas in adults. Brain 137:449–462. https://doi.org/10.1093/brain/awt345 CrossRefPubMed Pallud J, Audureau E, Blonski M, Sanai N, Bauchet L, Fontaine D, Mandonnet E, Dezamis E, Psimaras D, Guyotat J, Peruzzi P, Page P, gal B, Párraga E, Baron M-H, vlaicu M, Guillevin R, Devaux B, Duffau H, Taillandier L, Capelle L, Huberfeld G (2014) Epileptic seizures in diffuse low-grade gliomas in adults. Brain 137:449–462. https://​doi.​org/​10.​1093/​brain/​awt345 CrossRefPubMed
6.
Zurück zum Zitat Pallud J, Le Van Quyen M, Bielle F, Pellegrino C, Varlet P, Labussiere M, Cresto N, Dieme M-J, Baulac M, Duyckaerts C, Kourdougli N, Chazal G, Devaux B, Rivera C, Miles R, Capelle L, Huberfeld G (2014) Cortical GABAergic excitation contributes to epileptic activities around human glioma. Sci Transl Med 6: 244ra89–244ra89. doi: https://doi.org/10.1126/scitranslmed.3008065 Pallud J, Le Van Quyen M, Bielle F, Pellegrino C, Varlet P, Labussiere M, Cresto N, Dieme M-J, Baulac M, Duyckaerts C, Kourdougli N, Chazal G, Devaux B, Rivera C, Miles R, Capelle L, Huberfeld G (2014) Cortical GABAergic excitation contributes to epileptic activities around human glioma. Sci Transl Med 6: 244ra89–244ra89. doi: https://​doi.​org/​10.​1126/​scitranslmed.​3008065
Metadaten
Titel
Do not omit the grade of malignancy when correlating the lobar location of diffuse gliomas and the risk of preoperative epileptic seizures
verfasst von
Johan Pallud
Marc Zanello
Alexandre Roux
Publikationsdatum
11.10.2018
Verlag
Springer Berlin Heidelberg
Erschienen in
Neurosurgical Review / Ausgabe 1/2019
Print ISSN: 0344-5607
Elektronische ISSN: 1437-2320
DOI
https://doi.org/10.1007/s10143-018-1041-2

Neu im Fachgebiet Chirurgie

Appendektomie erhält Remission bei Colitis ulcerosa

Wird der Wurmfortsatz bei Personen mit Colitis ulcerosa entfernt, ist die Rückfallrate um ein Drittel geringer als unter konservativer Behandlung. Auch die Lebensqualität verbessert sich und der Bedarf an Medikamenten nimmt ab.

Op.-Entscheidung bei Divertikulitis: Lebensqualität zählt!

Soll man Menschen, die schon mehrfach schmerzhafte Divertikulitisepisoden durchgemacht haben, eine Op. anbieten? Ein Team aus Helsinki rät, dies von der Lebensqualität abhängig zu machen.

Akute Cholezystitis bei multimorbiden Älteren: Operation nicht sofort ausschließen!

Bei älteren, multimorbiden Menschen mit akuter Cholezystitis wird eine Operation häufig nicht erwogen. Eine Studie aus Philadelphia zeigt nun jedoch, dass auch diese Patientinnen und Patienten von einer chirurgischen Therapie profitieren können.

Was geschehen muss, damit Prähabilitation in die Leitlinien kommt

Eine Prähabilitation vor einem viszeralchirurgischen Eingriff ist Experten zufolge äußerst sinnvoll, dennoch wird sie in Leitlinien derzeit nicht empfohlen. Beim DCK erklärte Prof. Tim Vilz aus Bonn, woran das liegt und was benötigt wird, um die Situation zu ändern.

Update Chirurgie

Bestellen Sie unseren Fach-Newsletter und bleiben Sie gut informiert.