18.02.2021 | infopharm | Ausgabe 1/2021
Neue Studiendaten
Dosis- und zeitabhängige Wirkung von Hyaluronidase
- Zeitschrift:
-
ästhetische dermatologie & kosmetologie
>
Ausgabe 1/2021
- Autor:
- Redaktion Facharztmagazine
Bovine Hyaluronidase (HYAL bzw. Hylase® Dessau) ist ein aus der Ophthalmochirurgie bekanntes Medikament, welches zunehmend auch auf dem Gebiet der operativen und medizinisch-ästhetischen Dermatologie Bedeutung erlangt. In der operativen Dermatologie verbessert das Enzym als "spreading factor" die Effektivität der Lokalanästhesie; durch eine verbesserte Diffusionskapazität kommt es zu einem schnelleren Wirkeintritt und zu einem größeren, pro Zeit anästhesierten Hautareal. Resultat ist eine intra- und postoperative Schmerzreduktion. Grundlage dieses Effektes ist die Wirkung der HYAL auf die körpereigene Hyaluronsäure (HA) als essenziellen Bestandteil der Extrazellulärmatrix (EZM) der Haut. ...