Die Energiedosis D (Gray (Gy)) ist die physikalische Größe der durch ionisierende Strahlung übertragenen Energie. Die Äquivalentdosis H (Sievert (Sv)) ist das Produkt aus der Energiedosis D und dem Qualitätsfaktor Q. Der Qualitätsfaktor Q ist abhängig von dem linearen Energieübertragungsvermögen. Röntgenstrahlung hat einen Qualitätsfaktor von 1. Körperdosisgrößen wie die Organdosis und die effektive Dosis dienen als Schutzgrößen zur Abschätzung der biologischen Strahlenwirkung sowie zur Festlegung von Grenzwerten im Strahlenschutz. Die Dosismessung erfordert die genaue Angabe des Ortes, an dem die Ortsdosis gemessen wird. Teilkörperdosis (Organdosis) und effektive Dosis sind Mittelwerte der in einem Körperteil (Organ) bzw. dem gesamten Körper ermittelten Ortsdosiswerte. Die effektive Dosis dient als Maß für die Beurteilung der Strahlenexposition des gesamten Körpers. In der amtlichen Personendosimetrie werden Gleitschatten-, Fingerring- oder elektronische Personendosimeter eingesetzt.