Skip to main content

Drugs & Aging

Ausgabe 9/2018

Inhalt (8 Artikel)

Invasive Candidiasis in the Elderly: Considerations for Drug Therapy

  • Open Access
  • Therapy in Practice

B. G. J. Dekkers, A. Veringa, D. J. E. Marriott, J. M. Boonstra, K. C. M. van der Elst, F. F. Doukas, A. J. McLachlan, Jan-Willem C. Alffenaar

Insomnia in Elderly Patients: Recommendations for Pharmacological Management

  • Review Article

Vivien C. Abad, Christian Guilleminault

The Role of Targeted Agents and Immunotherapy in Older Patients with Non-small Cell Lung Cancer

  • Review Article

Fabio Gomes, Rebecca Tay, Jaseela Chiramel, Raffaele Califano

Effectiveness and Safety of Direct-Acting Antiviral Combination Therapies for Treatment of Hepatitis C Virus in Elderly Patients: Results from the German Hepatitis C Registry

  • Original Research Article

Georg Dultz, Tobias Müller, Jörg Petersen, Stefan Mauss, Tim Zimmermann, Marion Muche, Karl-Georg Simon, Thomas Berg, Stefan Zeuzem, Dietrich Hüppe, Klaus Böker, Heiner Wedemeyer, Tania M. Welzel, Rainer Günther, Holger Hinrichsen, Renate Heyne, Johannes Roth, Tobias Goeser, Rainer Ullrich, Christine John, Wolf Peter Hofmann, Gerlinde Teuber, Hjördis Möller, Axel Baumgarten, Jeannette Schwenzer, Anita Pathil, Michael R. Kraus, Andreas Weber, Maria-Christina Jung, Guido Gerken, Christoph Antoni, Margareta Frank Doss, Andreas Schober, Martin Hoffstadt, Armand v. Lucadou, Hermann Steffens, Hartwig Klinker, Andreas Geier, Gerd Klausen, Peter Buggisch, Markus Cornberg, Christoph Sarrazin, Michael P. Manns, Claus Niederau, Ulla Protzer, Peter Schirmacher

Introduction of Non-Vitamin K Antagonist Anticoagulants Strongly Increased the Rate of Anticoagulation in Hospitalized Geriatric Patients with Atrial Fibrillation

  • Original Research Article

Marija Djukic, Larissa Maria Braun, Steffen Unkel, Claudius Jacobshagen, Roland Nau

Kompaktes Leitlinien-Wissen Innere Medizin (Link öffnet in neuem Fenster)

Mit medbee Pocketcards schnell und sicher entscheiden.
Leitlinien-Wissen kostenlos und immer griffbereit auf ihrem Desktop, Handy oder Tablet.

Neu im Fachgebiet Innere Medizin

Dänische Zwillingsstudie deutet auf erhöhtes Krebsrisiko bei Tätowierten hin

Haben Tattoo-Träger und -Trägerinnen ein erhöhtes Risiko, an Hautkrebs oder einem Lymphom zu erkranken? Die Ergebnisse einer Zwillingsstudie aus Dänemark scheinen dafür zu sprechen. Die Forschungsgruppe rät vorerst zur Zurückhaltung beim Tätowieren.

Automatisierte Insulinabgabe auch bei Typ-2-Diabetes von Vorteil?

Ergebnisse der 2IQP-Studie legen nahe, dass eine automatisierte Insulinabgabe (AID) auch bei Menschen mit Typ-2-Diabetes eine strengere Kontrolle des Langzeitblutzuckers erlaubt. Allerdings bleiben Fragen offen

Osteoporose-Indizes offenbar wenig sinnvoll bei jüngeren Frauen

In einer US-Studie war keiner von drei getesteten Osteoporose-Indizes verlässlich genug, um bei postmenopausalen Frauen unter 65 Jahren ein klinisch relevantes Frakturrisiko zu erkennen.

Schützt kutane Autoimmunität vor Hauttumoren?

Schwedische Registerdaten deuten auf ein geringeres Risiko für bestimmte Hauttumoren bei Personen mit Vitiligo oder autoimmuner Alopezie. Wie es dazu kommt, ist dagegen unklar.

EKG Essentials: EKG befunden mit System (Link öffnet in neuem Fenster)

In diesem CME-Kurs können Sie Ihr Wissen zur EKG-Befundung anhand von zwölf Video-Tutorials auffrischen und 10 CME-Punkte sammeln.
Praxisnah, relevant und mit vielen Tipps & Tricks vom Profi.

Update Innere Medizin

Bestellen Sie unseren Fach-Newsletter und bleiben Sie gut informiert.