Skip to main content
Erschienen in:

01.06.2023 | Aktuelles in Kürze

EADV-Kongress: Kostenfreier Zugang für WBA des BVDD

verfasst von: Wolfgang Hardt

Erschienen in: Deutsche Dermatologie | Ausgabe 6/2023

Einloggen, um Zugang zu erhalten

Auszug

BERLIN - Vom 11. bis 14. Oktober 2023 findet der 32. Kongress der Europäischen Akademie für Dermatologie und Venerologie (EADV) in Berlin statt. Die EADV bietet da- zu Weiterbildungsassistentinnen und -assistenten, die Mitglied im BVDD sind, einen kostenfreien Zugang zum gesamten Kongress an. "Wir freuen uns sehr, dass der dermatologische Nachwuchs den Kongress mit einem Full-Ticket-Access kostenfrei besuchen kann. Dafür hat sich EADV-Präsident Prof. Martin Röcken eingesetzt, wofür wir uns herzlich bedanken möchten", so BVDD-Präsident Dr. Ralph von Kiedrowski. Dieses Angebot gilt nicht für WBA, die sich bereits beim EADV-Kongress in Berlin angemeldet haben.
Metadaten
Titel
EADV-Kongress: Kostenfreier Zugang für WBA des BVDD
verfasst von
Wolfgang Hardt
Publikationsdatum
01.06.2023
Verlag
Springer Medizin
Erschienen in
Deutsche Dermatologie / Ausgabe 6/2023
Print ISSN: 2731-7692
Elektronische ISSN: 2731-7706
DOI
https://doi.org/10.1007/s15011-023-5888-3

Kompaktes Leitlinien-Wissen Dermatologie (Link öffnet in neuem Fenster)

Mit medbee Pocketcards schnell und sicher entscheiden.
Leitlinien-Wissen kostenlos und immer griffbereit auf ihrem Desktop, Handy oder Tablet.

Neu im Fachgebiet Dermatologie

Bakterielle Vaginose ist auch Männersache

Die Behandlung einer bakteriellen Vaginose sollte einer randomisierten Studie zufolge auch den Partner einschließen: Rezidive konnten dadurch effektiver verhindert werden als mit der alleinigen Behandlung der Patientin. 

Ärztinnen überholen Ärzte bei Praxisgründungen

Bei Praxisgründungen haben inzwischen die Frauen deutlich die Nase vorn: Seit zehn Jahren wagen laut apoBank mehr Ärztinnen als Ärzte den Schritt in die Selbstständigkeit. In puncto Finanzierung sind sie aber vorsichtiger als die männlichen Kollegen.

Ambulante Behandlung darf länger dauern als stationäre

Ambulante Behandlungen haben Vorrang vor stationären - auch wenn diese läner dauern. Das hat das Bundessozialgericht klargestellt. Konkret ging es um Liposuktionen der Ober- und Unterschenkel.

Welche Wunde heilt schneller?

Ein Forschungsteam aus Texas hat ein Strukturgleichungsmodell entwickelt, um die Heilungsdauer chronischer Wunden auf Basis von Patienteneigenschaften und der Zusammensetzung des Wundmikrobioms präziser vorherzusagen.

Update Dermatologie

Bestellen Sie unseren Fach-Newsletter und bleiben Sie gut informiert.