Skip to main content
Erschienen in:

16.12.2024 | Edoxaban | Journal club

Vorhofflimmern und stabile koronare Herzkrankheit

Antikoagulieren und gleichzeitig ein Thrombozytenfunktionshemmer?

verfasst von: Prof. Dr. med. Hans-Christoph Diener

Erschienen in: InFo Neurologie + Psychiatrie | Ausgabe 12/2024

Einloggen, um Zugang zu erhalten

Auszug

Fragestellung: Sollte bei Patienten mit stabiler koronarer Herzerkrankung und Vorhofflimmern die Schlaganfallprävention mit einer Monotherapie mit oralen Antikoagulanzien erfolgen oder durch eine Kombination einer oralen Antikoagulation mit einem Thrombozytenfunktionshemmer? …
Literatur
1.
Zurück zum Zitat Joglar JA et al. Circulation. 2024; 149: e1-e156 Joglar JA et al. Circulation. 2024; 149: e1-e156
Metadaten
Titel
Vorhofflimmern und stabile koronare Herzkrankheit
Antikoagulieren und gleichzeitig ein Thrombozytenfunktionshemmer?
verfasst von
Prof. Dr. med. Hans-Christoph Diener
Publikationsdatum
16.12.2024
Verlag
Springer Medizin
Erschienen in
InFo Neurologie + Psychiatrie / Ausgabe 12/2024
Print ISSN: 1437-062X
Elektronische ISSN: 2195-5166
DOI
https://doi.org/10.1007/s15005-024-4136-z

Passend zum Thema

ANZEIGE

Ein Tag geballtes Wissen zum chronischen Koronarsyndrom

Von der Pathophysiologie bis zum Outcome – viele Neuerungen verändern derzeit den Blick auf das chronische Koronarsyndrom (CCS), wie ein wissenschaftliches Symposium am 21.09.2024 in Hamburg zeigte. Doch eines bleibt gleich: Bei Angina pectoris ist Nitroglycerin nach wie vor unverzichtbar.