Skip to main content
Erschienen in:

06.09.2024 | Correspondence

Effective Use of Zoledronic Acid for Refractory Hypercalcemia in Neonatal Subcutaneous Fat Necrosis

verfasst von: Emna Marmech, Ines Selmi, Jihed Kanzari, Haifa Ouarda, Ons Azzabi, Nadia Siala

Erschienen in: Indian Journal of Pediatrics | Ausgabe 12/2024

Einloggen, um Zugang zu erhalten

Excerpt

To the Editor: Subcutaneous fat necrosis of the newborn (SCFN) is an uncommon panniculitis often associated with fetal stress. While typically benign, SCFN can lead to severe hypercalcemia, requiring prompt intervention. Standard treatments include intravenous fluids, diuretics, corticosteroids, and bisphosphonates [1]. Zoledronic acid, a third-generation bisphosphonate, has been utilized in isolated cases, but data on its efficacy in neonates remain limited. …
Literatur
1.
Zurück zum Zitat Stefanko NS, Drolet BA. Subcutaneous fat necrosis of the newborn and associated hypercalcemia: a systematic review of the literature. Pediatr Dermatol. 2019;36:24–30.CrossRefPubMed Stefanko NS, Drolet BA. Subcutaneous fat necrosis of the newborn and associated hypercalcemia: a systematic review of the literature. Pediatr Dermatol. 2019;36:24–30.CrossRefPubMed
2.
Zurück zum Zitat Chesover AD, Harrington J, Mahmud FH. Pamidronate as first-line treatment of hypercalcemia in neonatal subcutaneous fat necrosis: a case series. Paediatr Child Health. 2019;26:e52–6.CrossRefPubMedPubMedCentral Chesover AD, Harrington J, Mahmud FH. Pamidronate as first-line treatment of hypercalcemia in neonatal subcutaneous fat necrosis: a case series. Paediatr Child Health. 2019;26:e52–6.CrossRefPubMedPubMedCentral
3.
Zurück zum Zitat Militello MA, Re MP, Vitaliti G, Finazzo F, Manzoni P, Vitaliti SM. Use of zoledronic acid in a neonate with subcutaneous fat necrosis complicated with severe, refractory hypercalcemia. Am J Perinatol. 2019;36:S134–8.CrossRefPubMed Militello MA, Re MP, Vitaliti G, Finazzo F, Manzoni P, Vitaliti SM. Use of zoledronic acid in a neonate with subcutaneous fat necrosis complicated with severe, refractory hypercalcemia. Am J Perinatol. 2019;36:S134–8.CrossRefPubMed
Metadaten
Titel
Effective Use of Zoledronic Acid for Refractory Hypercalcemia in Neonatal Subcutaneous Fat Necrosis
verfasst von
Emna Marmech
Ines Selmi
Jihed Kanzari
Haifa Ouarda
Ons Azzabi
Nadia Siala
Publikationsdatum
06.09.2024
Verlag
Springer India
Erschienen in
Indian Journal of Pediatrics / Ausgabe 12/2024
Print ISSN: 0019-5456
Elektronische ISSN: 0973-7693
DOI
https://doi.org/10.1007/s12098-024-05260-5

Neu im Fachgebiet Pädiatrie

Hohe Atrophierate nach Hodentorsion im Kindesalter

Auf längere Sicht ist die Atrophierate nach einer Hodentorsion pädiatrischer Patienten erschreckend hoch. Das hat eine Studie mit jahrelanger Nachbeobachtung ergeben. Entscheidend ist die Zeit, die bis zur Detorsion verstreicht.

Infektanfälligkeit in früher Kindheit: eine bleibende Last?

Wenn Kinder in den ersten Lebensjahren immer wieder Infekte durchmachen, lässt dies Schlüsse auf die Infektneigung in der weiteren Kindheit zu.

Adipositas als negativer Prognosefaktor bei Kindern mit Krebs

Eine kanadische Studie weist darauf hin, dass Übergewicht zum Zeitpunkt der Krebsdiagnose ein unabhängiger Risikofaktor für schlechtere Überlebenschancen bei erkrankten Kindern und Jugendlichen sein könnte. Allerdings sind nicht alle Patientinnen und Patienten gleichermaßen betroffen.


Vorsicht mit Glukokortikoiden bei Glomerulopathie

Auch niedrig dosierte Glukokortikoide zur Behandlung einer primären Glomerulopathie lassen offenbar die Infektionsgefahr steigen. In einer US-Studie hing das Risiko vor allem mit der kombinierten Anwendung von Immunsuppressiva zusammen.

Update Pädiatrie

Bestellen Sie unseren Fach-Newsletter und bleiben Sie gut informiert.