Skip to main content
Erschienen in: MMW - Fortschritte der Medizin 5/2014

18.03.2014 | AKTUELLE MEDIZIN_KRITISCH GELESEN

Ein Mann mit Lungengicht

Schwere Atemstörung

verfasst von: H. S. Füeßl

Erschienen in: MMW - Fortschritte der Medizin | Ausgabe 5/2014

Einloggen, um Zugang zu erhalten

Auszug

Ein 56-jähriger Mann mit anamnestisch bekannter COPD und schädlichem Alkoholkonsum wurde im septischen Schock und intubationspflichtiger respiratorischer Insuffizienz auf die Intensivstation aufgenommen. Im Röntgen-Thorax erkannte man eine vollständige Verschattung des rechten Lungenlappens (Abb. A), in der Blutkultur wurde Streptococcus pneumoniae nachgewiesen. Unter antibiotische Therapie besserte sich der Zustand bis zum sechsten Krankheitstag, es traten aber immer wieder Fieberschübe und purulentes Sputum bis zum Tag 9 auf. Daher wurde eine Bronchoskopie wegen des Verdachts auf eine Pneumonie unter Beatmung durchgeführt. Im rechten Unterlappenbronchus fand sich ein Fremdkörper (Abb. B), der mittels flexibler Bronchoskopie nicht entfernt werden konnte. Man führte daher später eine starre Bronchoskopie durch. Die histologische Untersuchung des Fremdkörpers ergab ein azelluläres Material mit kristallinen Strukturen, die im polarisierten Licht eine Doppelbrechung aufwiesen. Es handelte sich um Uratkristalle. …
Literatur
Zurück zum Zitat Adamson R et al. Tophus causing bronchial obstruction. Am J Respir Crit Care Med 2013;188:e72–e73 PubMedCrossRef Adamson R et al. Tophus causing bronchial obstruction. Am J Respir Crit Care Med 2013;188:e72–e73 PubMedCrossRef
Metadaten
Titel
Ein Mann mit Lungengicht
Schwere Atemstörung
verfasst von
H. S. Füeßl
Publikationsdatum
18.03.2014
Verlag
Urban & Vogel
Erschienen in
MMW - Fortschritte der Medizin / Ausgabe 5/2014
Print ISSN: 1438-3276
Elektronische ISSN: 1613-3560
DOI
https://doi.org/10.1007/s15006-014-2768-5

Weitere Artikel der Ausgabe 5/2014

MMW - Fortschritte der Medizin 5/2014 Zur Ausgabe

AKTUELLE MEDIZIN_KONGRESSBERICHTE

Dengue und Leishmaniose im Rucksack

AKTUELLE MEDIZIN_REPORT

Meist aus heiterem Himmel

AKTUELLE MEDIZIN_KONGRESSBERICHTE

Wie kommt der Stress in die Koronarien?

Update Allgemeinmedizin

Bestellen Sie unseren Fach-Newsletter und bleiben Sie gut informiert – ganz bequem per eMail.