02.04.2015 | AKTUELLE MEDIZIN_KRITISCH GELESEN | Ausgabe 6/2015
Ungewöhnlicher Tophus
Eine weißliche Einlagerung am Nagelfalz
- Zeitschrift:
-
MMW - Fortschritte der Medizin
>
Ausgabe 6/2015
- Autor:
- Prof. Dr. med. H. S. Füeßl
Ein 77-jähriger Mann hatte vor zwei Tagen eine schmerzlose Veränderung am Nagelfalz bemerkt (Abb. A, Pfeil). In der Woche zuvor hatte er sich wegen einer akuten Handgelenksarthritis links beim Orthopäden vorgestellt, wo eine Synovia-Analyse doppelbrechende Uratkristalle erbrachte, sodass die Diagnose eines akuten Gichtanfalls gestellt und der Mann mit Prednisolon und Colchicin behandelt worden war. Zusätzlich bestanden Tophi im Bereich beider Ellenbogengelenke. Vermutet wurde, dass die weißlichen Einlagerungen im Bereich des Nagelfalzes ebenfalls Tophi sein könnten. Tatsächlich zeigten sich in dem Material sowohl im normalen (Abb. B) wie auch im polarisierten (Abb. C) und im kompensierten polarisierten Licht (Abb. D) Uratkristalle. Die Läsion im Bereich des Nagelfalzes zog wohl auch die Nagelmatrix in Mitleidenschaft, da mehrere Wachstumsstörungen des Nagels erkennbar waren. ...