Staphylococcus spp. Methicillin/Oxacillin sensibel | Flucloxacillin oder Cefazolin jeweils + Rifampicin für 2 Wochen, gefolgt von je nach Antibiogramm Levofloxacin oder Doxycyclin oder Cotrimoxazol + Rifampicin | 3x4 g oder 4x3 g i.v. 3x2 g i.v. 2x0,45 g p.o.a 2x0,5 g 2x0,1 g 3x0,96 mg 2x0,45 mga |
Staphylococcus spp. Methicillin/Oxacillin resistent | Daptomycin oder jeweils + Rifampicin für 2 Wochen, gefolgt von je nach Antibiogramm Levofloxacin oder Doxycyclin oder Cotrimoxazol + Rifampicin | 1x10 mg/kgKG i.v. 2x15 mg/kgKG i.v.b 2x0,45 g p.o.a 2x0,5 g 2x0,1 g 3x0,96 mg 2x0,45 mga |
Staphylococcus spp. Rifampicin resistent | Daptomycin oder Vancomycin i.v.-Therapie für 2–4 Wochen, dann ggf. lebenslange Suppressionstherapie (Cotrimoxazol, Doxycyclin) | 1x10 mg/kgKG i.v. 2x15 mg/kgKG i.v.b |
Streptococcus spp. Penicillin sensibel | Penicillin G oder Ceftriaxon i.v. Therapie für 2 Wochen, dann | 4x5–10 Mio I.E. i.v. 2x2 g i.v. |
Amoxicillin oder Levofloxacin | 3x1 g p.o. 2x0,5 g p.o. |
Streptococcus spp. Penicillin resistentl | Vancomycin oder Daptomycin i.v. Therapie für 2 Wochen, dann | 2x15 mg/kgKG i.v.b 1x10 mg/kgKG i.v. |
Levofloxacin Ggf. Clindamycin | 2x0,5 g p.o. 3x0,6–0,9 g p.o. |
Enterococcus spp. Penicillin/Ampicillin sensibel | Ampicillin i.v. Therapie für 2–3 Wochen, dann | 3x5 g i.v. 1x5 mg/kgKG i.v. |
Amoxicillin oder Bei Allergie Linezolid (max. 4 Wochen) | 3x1 g 2x0,6 g |
Enterococcus spp. Penicillin/Ampicillin resistent | Daptomycin oder Vancomycin + Gentamicinc i.v. Therapie für 2–4 Wochen, dann | 1x10 mg/kgKG i.v. 2x15 mg/kgKG i.v.b 1x5 mg/kgKG i.v. |
Linezolid (max. 4 Wochen) | 2x0,6 g |
Enterococcus spp. Vancomycin resistant ( VRE) | Daptomycin oder Linezolid (max. 4 Wochen) lebenslängliche Suppressionstherapie diskutieren | 1x10–12 mg/kgKG i.v. 2x600 mg i.v. |
Enterobacterales Chinolon sensibel | Ciprofloxacin +/- weitere wirksame Substanz (z. B. Ampicillin/Sulbactam Piperacillin/Tazobactam) für 2 Wochen | 2x750 mg p.o. 4x3 g i.v. 4x4,5 g i.v. |
Enterobacterales Chinolon resistent | Meropenem oder Piperacillin/Tazobactam oder Colistin + Fosfomycin für 2–4 Wochen, orale Therapie mit Mikrobiologen/Infektiologen festlegen | 3x2 g i.v. 4x4,5 g i.v. 9 Mio E. Startdosis, dann 3x3 Mio E. i.v. 3x5 g i.v. |
Nonfermenter | Meropenem (bei A. baumannii) oder Piperacillin/Tazobactam oder Ceftazidim für 2 Wochen, dann wenn sensibel Ciprofloxacin, sonst Rücksprache mit Mikrobiologen/Infektiologen | 3x2 g i.v. 4x4,5 g i.v. 3x2 g i.v. 1x7 mg/kgKG i.v. 2x0,75 g |
Nonfermenter (z. B. Pseudomonas aeruginosa, Acinetobacter baumannii) multiresistent | Therapie in Absprache mit Mikrobiologen/Infektiologen | |
Anaerobier Cutibacterium acnes | Penicillin G oder bei Allergie: Clindamycin + Rifampicin Für 2 Wochen, dann | 4x5-10 Mio I.E. i.v. 3x600 mg i.v. 2x0,45 ga |
Amoxicillin oder Levofloxacin + Rifampicin | 3x1 g 2x0,5 g 2x0,45 ga |
Grampositive Anaerobier nicht Cutibacterium acnes | Ampicillin/Sulbactam oder Piperacillin/Tazobactam oder Moxifloxacin i.v.-Therapie für 2 Wochen | 4x3 g i.v. 4x4,5 g i.v. 1x400 mg p.o. |
Gramnegative Anaerobier | Ampicillin/Sulbactam oder Piperacillin/Tazobactam für 2 Wochen, dann | 4x3 g i.v. 4x4,5 g i.v. |
Metronidazol | 3x400 mg p.o. |
Candida spp. Fluconazol sensibel | Caspofungin oder Anidulafungin Fluconazol möglicherweise lebenslange Suppressionstherapie | Startdosis 1x70 mg dann 1x50 mg i.v. Startdosis 1x200 mg dann 1x100 mg i.v. 1x400 mg p.o. |
Candida spp. Fluconazol resistent | Caspofungin oder Anidulafungin Voriconazol | Startdosis 1x70 mg dann 1x50 mg i.v. Startdosis 1x200 mg dann 1x100 mg i.v. 2x200 mg p.o |
Kultur-negativer Infekt | Ampicillin/Sulbactam +/- Rifampicin Für 2 Wochen, dann | 4x3 g i.v. 2x0,45 g p.o.a |
Levofloxavin +Rifampicin | 2x0,5 g 2x0,45 g p.o.a |