Symptome
Tendenz zu paroxysmaler Hypoventilation oder Apnoe (auch
Cheyne-Stokes-Atmung), plötzlich einsetzende Somnolenz ohne Obstruktion der Atemwege. Auf
Hypoxie und Hyperkapnie erfolgt keine physiologische Atemstimulation, da die Chemorezeptorsensitivität gestört ist, sodass insbesondere im Schlaf die Patienten symptomatisch werden.
Im Anfall:
Hypoxie, Zyanose, Hyperkapnie, Arrhythmien, transiente Asystolien.
Labor: Arterielle
Hypoxämie, Hyperkapnie, respiratorische Azidose.
Thoraxröntgenaufnahme: Zeichen der Rechtsherzbelastung und vermehrte pulmonale Gefäßzeichnung.
Die Diagnose kann durch Bestimmung der PHOX2B-Genmutation gestellt werden.