Proktologie
Die Proktologie ist ein medizinisches Teilgebiet, das Krankheitsbilder der Perianal-/Analregion und des Enddarms umfasst. Proktologische Erkrankungen werden von unterschiedlichen medizinischen Fachrichtungen behandelt. Die Dermatologie hat im Bereich der Proktologie eine besondere Stellung, da entzündliche, erregerbedingte, sexuell übertragbare, prämaligne und maligne Erkrankungen der Perianal-/Analregion ein dermatologisches Kerngebiet darstellen und sich Patienten deshalb nicht selten zuerst beim Dermatologen vorstellen. Proktologische Krankheitsbilder sind häufig und nehmen mit steigendem Alter zu. Trotz der Vielzahl verschiedener proktologischer Erkrankungen gibt es wenige Kardinalsymptome, die zusammen mit einer ausführlichen Anamnese und einfachen Untersuchungstechniken helfen, die richtige Diagnose zu stellen. Proktologische Erkrankungen werden aufgrund der Tabuisierung der Perianal-/Analregion meist in einem fortgeschrittenen Stadium vom Proktologen gesehen. Nicht selten führen Vorbehandlungen mit diversen Hausmitteln und freiverkäuflichen Präparaten durch eine veränderte Morphologie zu Problemen bei der Diagnosestellung. In dem Kapitel wird eine Übersicht über die für das Fach Dermatologie relevanten Erkrankungen der Perianal-/Analregion gegeben und auf spezielle, dermatologisch relevante Aspekte eingegangen.