Symptome
Manifestation im Säuglingsalter mit Wachstumsrückstand und Gedeihstörung. Struktur- und Funktionsanomalien verschiedener Organe wegen Enzymdefekten:
Lysyloxidase (fehlerhafte Kollagenbildung mit folgender Venenfragilität aufgrund pathologischer Intima), Tyrosinase und Monoaminoxidase (Haut: Pigmentunregelmäßigkeit, Haaranomalien: „pili torti, Monilethrix, Trichorrhexis nodosa“), Ascorbatoxidase (Knochenmineralisation) und Zytochromoxidase (
Thermoregulation: Neigung zu
Hypothermie), Krampfneigung, gastroösophageale Refluxneigung, Dysphagie, psychomotorischer Entwicklungsrückstand, Pausbacken, Hypomimie (Ausdruckslosigkeit), muskuläre Hypotonie,
Hypoglykämie. Im ZNS kommt es zur Degeneration der weißen und grauen Hirnsubstanz mit herdförmigen Gliosen. Hohe Sterblichkeit bereits im Kleinkindalter (Lebenserwartung ca. 3 Jahre).
Anästhesierelevanz
Im Vordergrund steht die ausgeprägte Krampfneigung, die häufig Kombinationstherapien verlangt. Weitere Probleme sind Aspirationsneigung, die häufigen (teils durch Aspiration bedingten) respiratorischen Infekte, die Bindegewebsschwäche und die Auskühlungsgefahr.