Symptome
Anamnestische Hinweise ergeben sich aufgrund von
Kopfschmerzen, der altersatypischen apoplektiformen Manifestation: transitorische ischämische Attacken (TIA) (häufiger bei Kindern), Hemiparesen (typisch: rezidivierend und alternierend), durch zerebrale Blutungen (häufiger bei Erwachsenen),
Sprachstörungen, Kopfschmerzen, Krämpfe, Hemichorea, Erbrechen,
Bewusstseinsstörungen (Hirndrucksymptomatik).
Radiologischer Nachweis der Gefäßanomalien (Rauchwolke oder „puff of smoke“) und von
Subarachnoidalblutungen mittels CT, MRT, Angiographie.
Anästhesierelevanz
Ein wesentliches Problem bei dieser Erkrankung ist die reduzierte O2-Versorgung der betroffenen Gehirnabschnitte. Das anästhesiologische Vorgehen hat die Steigerung des O2-Angebots, die Senkung des O2-Verbrauchs und die Vermeidung eines Stealphänomens und einer Hirndrucksteigerung zum Ziel.