Symptome
Makrosomie (auch als Hemihypertrophie), Geburtsgewicht meist >4 kg,
Gigantismus, Viszeromegalie, Splanchnomegalie (Hepatosplenomegalie), Makrostomie, Makroglossie, Hernien (v. a.
Nabelhernien,
Omphalozelen), Kardiomegalie, Herzvitien, syndromtypische Y-Einkerbung an den relativ großen Ohrläppchen.
Gelegentliche Symptome: Hyperplasie der Mandibula (Progenie), Hypoplasie der Maxilla (Mikrognathie), Mikrozephalie, Naevus flammeus, Nebennierenmarkdysplasie.
Häufig kommt es zu einer Besserung der Problematik mit zunehmendem Alter.
Anästhesierelevanz
Risiko der oberen Atemwegsobstruktion aufgrund einer Makroglossie. Auf eine orale Prämedikation sollte verzichtet werden. Mit Intubationsschwierigkeiten ist zu rechnen. Es bestehen eine höhere Infektanfälligkeit (
Immundefizienz) und eine erhöhte Krampfbereitschaft. Bei Neugeborenen und Säuglingen kann die
periphervenöse Punktion bzw. Kanülierung sehr schwierig sein. Glykolabilität, Fütterungsschwierigkeiten aufgrund der Makroglossie.