Koagulopathien
Koagulopathien wie die disseminierte intravasale Gerinnung (DIC), die thrombotisch-thrombozytopenische Purpura (TTP), die primäre Immunthrombozytopenie (ITP) und das HELLP-Syndrom sind systemische Erkrankungen, die mit Hyperkoagulabilität und Blutungsneigung einhergehen. Systemische Manifestationen umfassen u. a. Fieber, Blutungen, Nierenversagen und neurologische Anomalien. Ein fulminanter Verlauf kann zu Multiorganversagen und Tod führen. Ophthalmologische Komplikationen sind eine chorioidale Ischämie, intra- und/oder subretinale Flüssigkeit, Abhebungen des retinalen Pigmentepithels und Blutungen. Diese Befunde können sich bei Verbesserung der Grunderkrankung zurückbilden. Koagulopathien sind teils schwer zu diagnostizieren, und ophthalmologische Komplikationen können die erste Manifestation dieser potenziell lebensbedrohlichen Erkrankungen darstellen. Daher sollten Augenärzte die Erkrankung erkennen, um eine richtige Diagnose und den rechtzeitigen Beginn einer Therapie zu ermöglichen.