Psychische und psychosomatische Störungen bei Intensivpatienten
Durch organisch bedingte psychische Störungen, insbesondere durch ein Delir oder eine Demenz wird die Behandlung auf einer ITS oft erschwert, da die Patienten bei therapeutischen/pflegerischen Maßnahmen nicht mitarbeiten. Ein Aufenthalt auf ITS kann zu einer Reihe von psychischen Störungen wie Angst, depressiver Verstimmung oder Schlafstörungen führen, die ebenfalls die Behandlung beeinträchtigen können. Erregungszustände und aggressive Handlung können plötzlich auftreten und die Behandler gefährden. Die Möglichkeiten einer pharmakologischen Behandlung der genannten psychischen Störungen auf eine ITS werden ebenso darstellt wie die von verhaltensmodifizierenden Maßnahmen und die rechtlichen Rahmenbedingungen.