Bezeichnung für das Fehlen oder die Reduzierung von einzelnen Schlafstadien, beispielsweise von Tiefschlaf oder von REM-Schlaf. Dies geschieht entweder unter experimentellen Bedingungen durch Aufwecken aus bestimmten Schlafstadien oder es ist die Folge von Schlaffragmentierung durch schlafstörende intrinsische Ereignisse bei schlafmedizinischen Erkrankungen.
Siehe auch
„Gestörter Schlaf, seine Muster in der Kardiorespiratorischen Polysomnographie“