Skip to main content
Enzyklopädie der Schlafmedizin
Info
Publiziert am: 14.07.2020 Bitte beachten Sie v.a. beim therapeutischen Vorgehen das Erscheinungsdatum des Beitrags.

Schlafstadien

Verfasst von: Helga Peter
Definition von Schlafstadien.

Englischer Begriff

sleep stages

Definition

Neben dem Stadium Wach definiert das „AASM-Manual“ vier Schlafstadien. Sie umfassen die drei Stadien des NREM-Schlafs und das Stadium R, den REM-Schlaf. Die drei NREM-Stadien untergliedern sich in die Stadien N1 und N2 (Leichtschlaf) und N3 (Tiefschlaf).
In der vorher gültigen Klassifikation nach Rechtschaffen und Kales (1968) wurden neben Stadium REM vier NREM-Stadien klassifiziert, deren Bezeichnung mit S erfolgte; der Tiefschlaf untergliederte sich in die zwei Stadien S3 und S4.
Siehe auch „Polysomnographie und Hypnogramm“.