Skip to main content
Enzyklopädie der Schlafmedizin
Info
Publiziert am: 12.03.2020

Zentrale Störungen mit exzessiver Tagesschläfrigkeit

Verfasst von: Helga Peter und Thomas Penzel
Definition von Zentrale Störungen mit exzessiver Tagesschläfrigkeit.

Synonyme

Zentralnervöse Störungen mit schwergradiger Tagesschläfrigkeit

Englischer Begriff

central disorders of hypersomnolence

Definition

In der „ICSD-3“ (2014) ersetzt der Begriff die in der ICSD-2 gewählte Bezeichnung Hypersomnien zentralnervösen Ursprungs (hypersomnias of central origin). Die Diagnosegruppe umfasst Erkrankungen, die zentralnervösen Ursprungs sind und mit der Hauptbeschwerde der exzessiven Tagesschläfrigkeit einhergehen. Dazu gehören
  • „Narkolepsie“
  • „Kleine-Levin-Syndrom“
  • „Idiopathische Hypersomnie“
  • „Schlafmangelsyndrom“
Ferner
  • Hypersomnie durch körperliche Erkrankung
  • Hypersomnie durch Medikamente oder Substanzen
  • Hypersomnie assoziiert mit psychischer Erkrankung
  • Langschläfer (klassifiziert als Isoliertes Symptom oder Normvariante)
Siehe auch
  • „Medikamentennebenwirkungen“
  • „Symptomatische Schlafstörungen“