Fibromuskuläre Dysplasie
Die fibromuskuläre Dysplasie ist eine Gefäßerkrankung, die zu Stenosen, Dissektionen oder Aneurysmen in nahezu allen arteriellen Gefäßen führen kann, wobei die Nierenarterien sowie die Carotiden und Vertebralarterien am häufigsten betroffen sind. Es handelt sich nicht um einen arteriosklerotischen oder entzündlichen Prozess, verschiedenste genetische und externe Faktoren werden diskutiert. Da es sich um eine generalisierte Gefäßerkrankung handelt, sind eine umfangreiche Standortbestimmung und eine kontinuierliche angiologische Überwachung der Patienten erforderlich. Im Folgenden werden die Empfehlungen zur Diagnostik und Therapie der fibromuskulären Dysplasie im Detail aufgeführt mit besonderem Gewicht auf den einzelnen Gefäßregionen. Obwohl nicht ausreichend validiert, werden einige Beispiele von duplexsonografischen Befunden gezeigt. Auch gibt es keine eindeutigen Therapieempfehlungen, insbesondere für die medikamentöse Therapie, die im Detail diskutiert wird.
- Seitenanfang / Suche
- Definition
- Ätiologische Faktoren und Genetik der FMD
- Diagnostik der FMD
- FMD der Nierenarterien
- FMD der Carotiden und Vertebralarterien
- FMD der unteren Extremität
- FMD der oberen Extremität
- FMD der Viszeralarterien
- Spontane Dissektionen der Koronararterien
- Management der FMD
- Elektronisches Zusatzmaterial